Basisdokumentation

5 Eingänge
5.1 Universelle Eingänge
An die universellen Eingänge können digitale Signale, passive analoge Signale
oder aktive analoge Signale angeschlossen werden.
Die Gerätetypen haben folgende Anzahl universeller Eingänge:
Eingänge der
Gerätetypen Steuerungs- und Überwachungsgerät:
RMS705B: 8 Eingänge
Erweiterungsmodule:
RMZ785: 8 Eingänge
RMZ787: 4 Eingänge
RMZ788: 4 Eingänge
Es können maximal 4 Erweiterungsmodule (Auswahl aus 1 RMZ785, 2 RMZ787
und 2 RMX788) angeschlossen werden.
Maximalausbau
Die maximal mögliche Anzahl universeller Eingänge ist:
RMS705B + RMZ785 + RMZ787(1) + RMZ787(2) + RMZ788
8 + 8 + 4 + 4+ 4 = 28 Eingänge
5.1.1 Aktivieren der Funktion
Alle zur Verfügung stehenden Eingänge sind immer verfügbar. Werden sie für die
unktionalität nicht benötigt, so können sie für Anzeigezwecke eingesetzt werden. F
Nicht benötigte Eingänge auf "Digital" setzen.
Emp
fehlung
Jed
em Eingang kann eine Bezeichnung zugeordnet werden. Mit der Bezeichnung
wird auch die Einheit des Eingangs festgelegt.
Folgende Bezeichnungen stehen zur Verfügung:
Aussentemperatur*
°C
%
g/kg
kJ/kg
W/m2
m/s
bar
mbar
Pa
ppm
Universal 000.0 Universeller Eingang mit einer Kommastelle,
Auflösung –99.9…999.9, Verstellschritt 0.1
Universal 0000 Universeller Eingang ohne Kommastelle,
Auflösung –999…+9999, Verstellschritt 1
Digital
[Regler 1] Fernsollwertgeber* Fernsollwert absolut für Regler 1
[Regler 2] Fernsollwertgeber* Fernsollwert absolut für Regler 2
[Regler 3] Fernsollwertgeber* Fernsollwert absolut für Regler 3
Impuls
* Diese Bezeichner haben zusätzliche Funktionalität hinterlegt (siehe Kapitel 5.2.4 "Spezielle analoge
Eingänge")
28 / 216
Siemens Steuerungs- und Überwachungsgerät RMS705B CE1P3124de
Building Technologies Eingänge 01.04.2010