Basisdokumentation

4 Allgemeine Einstellungen
4.1 Zeit und Datum
4.1.1 Wirkungsweise
Das RMS705B hat eine Jahresuhr, welche die Uhrzeit, den Wochentag und das
Datum beinhaltet.
Jahre
suhr
Folgen
de Zeitformate können gewählt werden: Zwei Zeit
formate wählbar
24 h:
Da
s Datum wird als dd.mm.yyyy (Tag.Monat.Jahr) dargestellt.
Beispiel: 01.01.2010
Die Uhrzeit wird als hh:mm (Stunden:Minuten) dargestellt.
Beispiel: 15:56
am/pm:
Das Datum wird als mm/dd/yy (Monat/Tag/Jahr) dargestellt.
Beispiel: 05/31/06
Die Uhrzeit wird als hh:mm am/pm (Stunden:Minuten am/pm) dargestellt.
Beispiel: 03:56 PM
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Einstellungen > .... oder
Hauptmenü > Einstellungen > Gerät >
Einstellwerte
Bedien
zeile Bereich Werkeinstellung
Zeitformat 24 Stunden,
12 Stunden (am/pm)
24 h
Hauptmenü > Zeit / Datum >
Bedienzeile Bereich Werkeinstellung
Zeit 00:00...24:00 00:00
Datum 01.01...31.12 01.01
Jahr 2000...2080 Aktuell
Die Umstellung von Sommerzeit auf Winterzeit und umgekehrt geschieht
automatisch entsprechend den Einstellwerten.
Sommer/Wint
erzeit-
umstellung
Die Daten de
r frühesten Umstellung können bei Änderungen der entsprechenden
Normen angepasst werden.
Hauptmenü > Zeit / Datum >
Einstellwerte
Bedien
zeile Bereich Werkeinstellung
Sommerzeitbeginn 01.01. … 31.12 25.03
Winterzeitbeginn 01.01. … 31.12 25.10
Hinweise Die eingestellten Daten für die Umstellung auf Sommerzeit bzw. auf Winterzeit
bewirken, dass am ersten Sonntag ab diesem Datum die Zeit von 02:00
(Winterzeit) auf 03:00 (Sommerzeit) bzw. von 03:00 (Sommerzeit) auf 02:00
(Winterzeit) gestellt wird.
Wenn beide Daten auf den gleichen Tag gestellt werden, ist die
Sommer/Winterzeitumschaltung wirkungslos.
23 / 216
Siemens Steuerungs- und Überwachungsgerät RMS705B CE1P3124de
Building Technologies Allgemeine Einstellungen 01.04.2010