Basisdokumentation

3.5 Ausstieg aus der Inbetriebnahme
Liegt eine gültige Anwendung vor, so kann das Inbetriebnahmemenü wie folgt
verlassen werden:
– "ESC"-Taste drücken.
Auf dem Display erscheint eine Dialogbox mit folgender Information
Achtung!
Anlage startet
ESC
OK
Bestätigen durch Drücken des Drehdruckknopfs "OK".
Daraufhin fährt das RMS705B mit den vorgenommenen Einstellungen hoch, die
Anlage läuft an und es erscheint das Hauptmenü auf dem Display
Hauptmenü
Inbetriebnahme...
[S'uhr 1]Betr'schalt...
Schaltuhr 1...
Betriebsschalter 2...
3.6 Datensicherung
Nach abgeschlossener Inbetriebnahme kann der gesamte Inbetriebnahme-
Datensatz (Konfiguration und alle Einstellungen) im RMS705B gespeichert
werden. Werden später wichtige Werte verstellt, ist es mit dieser Funktion möglich,
das RMS705B wieder in seinen eingeregelten Zustand nach erfolgter Inbe-
triebnahme zu bringen.
Die folgenden Werte werden bei einer Datensicherung nicht gespeichert, bzw.
beim Wiederherstellen nicht wiederhergestellt:
Alle benutzerdefinierten Texte, Visitenkarten
Kalender- und Schaltuhr-Einstellungen
Grundeinstellungen im Menü "Kommunikation"
Aktuelle Uhrzeit
Trend-Einstellungen
Werte im Menü "Einstellungen > Gerät"
Hauptmenü > Datensicherung >
Einstellwerte
Bedien
zeile Bereich Werkeinstellung
Wiederherstellen
Speichern
Hauptmenü > Datensicherung >
Anzeig
ewerte
Bedien
zeile Bemerkung
Speicherungsdatum Anzeige des Datums, an dem der Inbetriebnahme-
Datensatz in den Gerätespeicher geschrieben wurde
Speicherungsjahr Anzeige des Jahres, in dem der Inbetriebnahme-
Datensatz in den Gerätespeicher geschrieben wurde
21 / 216
Siemens Steuerungs- und Überwachungsgerät RMS705B CE1P3124de
Building Technologies Inbetriebnahme 01.04.2010