Basisdokumentation

202 / 216
Siemens Steuerungs- und Überwachungsgerät RMS705B CE1P3124de
Building Technologies Anhang 01.04.2010
Aggregate
Logikfunktionen
(Kapitel 8.1)
Konfiguration Funktionen
12 21
xx x x
A
B
3
x
Q
d
C
Logik 1
Logik-Funktion
Betriebsschalter
Relaisausgang
Digitaler Ausgang eiten einstellbar
Eingang 10 Logik-Blöcke
Bildung eines digitalen Signals aus stetigen Eingangssignalen
Wählbare Logik für Logik A, B und C
Betriebsschalter wählbar
Beim Ausgangssignal sind Verzögerungsz
Auswählbare Zeitformate
Komparator
(Kapitel 8.2)
Konfiguration Funktionen
Q
a
a
d
A - B
Komparator 1
m Vergleich zweier analogen Eingangssignale
Eingang 2 Komparatoren
Der Komparator dient de
Beim Ausgangssignal sind Verzögerungszeiten einstellbar
Auswählbare Zeitformate
Rotationsstufen-
schalter
(Kapitel 8.3)
Konfiguration Funktionen
Rotations-
stufenschalter 1
Typ(Linear, Flexibel, Binär)
Vorbefehl-Eingang
Startvorgabe 1
Störungsmeldung A
ch.1A] Vorbefehl
[Rot'stuf'sch.1A] Befehl
ch.1A] Last
nder Funktionalität:
chaften
er Stufenschalter ( max. 15 Stufen)
Führungs-/Folge-Steuerung für Aggregate mit Laufzeitausgleich
[Rot'stuf's
[Rot'stuf's
2 Rotationsstufenschalter mit folge
Einstellbare Stufenschalter-Eigens
Linearer Stufenschalter (max. 4 Stufen))
Flexibler Stufenschalter (max. 4 Stufen)
Binär
Motor
(Kapitel 8.4)
Konfiguration Funktionen
x
x
QQQ
xx
2
1
12
V AB
AB
dx dd
dd
B
St
Motor 1
art Stop
2-stufig
Zwilling
Motor
A
Motor B Typ
l-Rückmeldung
g
[Motor A] Überlast
[Motor B] Überlast
Startvorgabe 1
Startvorgabe 2
Stoppvorgabe 1
abe 2
Einsetzbar als 1-stufiger, 2-stufiger oder Zwillings-Motor
ltung der Laufpriorität: Automatisch, von Hand, bei Störung
Einstellbare Verzögerungszeiten
Strömungsüberwachung
e Vorbefehl-Funktion
r Betriebszustand
Konfigurierbare Motor Start-, Stoppvorgaben
Einschalten nach Aussentemperatur
Sperren der 2. Stufe bei tiefen Aussentemperaturen
er Motorenkick
Betriebsstundenerfassung
Motor B
Vorbefehl
Vorbefeh
Strömungsmeldun
Stoppvorg
Umscha
Konfigurierbare
Konfigurierbare Überlastmeldung
Konfigurierbar
Statusmeldung Motor Störung
Statusmeldung Moto
Wählbar
Freier Störungstext
Stetiger Ausgang
(Kapitel 8.5)
Konfiguration Funktionen
A
Eingang
be
Stetiger Ausgang A…H
C 0…10V, z.B. für Ventilstellung
al von Regler (von max. 3 Sequenzen mit Maximalauswahl)
"Stellsignal minimal“ und "Stellsignal maximal" einstellbar
tellbar
Startvorga
Für stetige Signale D
Lastsign
Invertierung eins
Freigabe über Start-Eingang