Basisdokumentation

192 / 216
Siemens Steuerungs- und Überwachungsgerät RMS705B CE1P3124de
Building Technologies Hilfe bei Fehlern und Störungen 01.04.2010
14.2 Behebung von Störungen
14.
2.1 Störungsanzeige
Bei n S e aktuelle
Mel angezeigt und m alisiert.
Übe den Pfad sind weitere Störungsinformationen abrufbar:
einer oder mehreren anstehende rungsmeldungen wird di
dung im Anzeigefeld it der Störungs-LED visu
r folgen
H >
Me rkung
auptmenü > Störungen
nüpunkt Beme
S nsterungen aktuell Aktuell a hende Störungen
S zten 1 rungshistorie Die let 0 Störungen einzeln aufgeführt
S n a gen rungsmeldung Bus Störunge nderer Geräte, die am Bus hän
Übe gsm bedeuten:
S rkung
r die Störungstaste können Störun eldungen quittiert werden. Es
rungsmeldung ist… Meldung ist… Zustand Störungs-LED / Beme
ans rt tehend nicht quittie
blinkt /
quittierpflichtige Meldung
ans
en, die
tehend quittiert
leuchtet /
gilt auch für Störungsmeldung
nicht quittiert werden müssen
nic rt ht mehr anstehend nicht quittie blinkt
nicht mehr anstehend quittiert aus
st a ei
ezogenem Relais immer.
Leuchtet die LED der Störungstaste und kann nicht wegquittiert werden, so ist
immer noch eine Störungsmeldung anstehend. Die Leuchtdiode (LED) erlischt erst,
wenn keine Störung mehr ansteht.
14.2.2 Störungsquittierung
I
g
uch ei
n Störungsrelais konfiguriert, so blinkt die LED der Störungstaste b
"Keine Quittierung erforderlich" gilt für alle Störungsmeldungen, die am RMS705B
weder quittiert noch entriegelt werden müssen.
Fällt die Aussentemperatur aus, wird eine Störungsmeldung ausgegeben. Ist die
Aussentemperatur wieder vorhanden, verschwindet die Störungsmeldung
automatisch und die Anlage läuft normal weiter.
"Quittieren" gilt für alle Störungsmeldungen, die am RMS705B quittiert werden
müssen. Die Anzeige der Störungsmeldung erscheint solange bis quittiert wurde.
Wenn die Störung in der Anlage verschwindet, geht die Anlage wieder in den
normalen Betrieb über, auch wenn die Störungsmeldung noch nicht quittiert
worden ist.
Eine Anlage hat eine Pumpe mit Störungsmeldung, welche lokal an der Pumpe
selber zu entriegeln ist. Nach dem Entriegeln an der Pumpe läuft die Anlage wieder
weiter. Die Störungsanzeige am RMS705B "mit Quittieren" dient lediglich dazu,
sicherzustellen, dass die Störungsmeldung vom Servicepersonal zur Kenntnis
genommen wird.
Abrufen von
Störungsinformation
Hinweis
Keine Quittierung
erforderlich
Beispiel
Quittieren
Achtung
Beispiel
en