Basisdokumentation
3.2 Grundkonfiguration
Im Menü "Grundkonfiguration" sind folgende Einstellungen vorzunehmen:
Wahl des Grundtyps (nur Grundtyp S verfügbar)
Zuordnen der Erweiterungsmodule an die Reglerposition
Wird das RMS705B später auf den Grundtyp S zurückgestellt, so werden die
internen Konfigurationen gelöscht.
Hin
weis
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Grundkonfiguration >
Konfiguration
Bedien
zeile Einstellbare Werte / Bemerkung
Grundtyp S
Position 1
---, RMZ785, RMZ787(1), RMZ788(1)
Position 2
---, RMZ785, RMZ787(1), RMZ787(2), RMZ788(1), RMZ788(2)
Position 3
---, RMZ785, RMZ787(1), RMZ787(2), RMZ788(1), RMZ788(2)
Position 4
---, RMZ785, RMZ787(1), RMZ787(2), RMZ788(1), RMZ788(2)
3.2.1 Zuordnung von Erweiterungsmodulen
Das RMS705B kann erweitert werden, indem ihm Erweiterungsmodule angehängt
werden.
An jedes RMS705B können maximal 4 Erweiterungsmodule angeschlossen
werden. Auswahl aus:
1x RMZ785: Universalmodul mit 8 Eingängen
2x RMZ787: Universalmodul mit 4 Universaleingängen, 4 Relaisausgängen
2x RMZ788: Universalmodul mit 4 Universaleingängen, 2 stetigen
Ausgängen, 2 Relaisausgängen
Die Erweiterungsmodule sind aktiviert, wenn sie physisch gesteckt und
softwaremässig entsprechend konfiguriert sind (Typ, Position).
Position 1 Position 2 Position 3 Position 4
Beispiel
RMS705B RMZ785 RMZ787 (1) RMZ787 (2) RMZ788 (1)
Zum Hin
zufügen eines Erweiterungsmoduls ist das System grundsätzlich span-
nungslos zu schalten.
19 / 216
Siemens Steuerungs- und Überwachungsgerät RMS705B CE1P3124de
Building Technologies Inbetriebnahme 01.04.2010