Basisdokumentation
3 Inbetriebnahme
Die Einsatzvorbereitung und Inbetriebnahme der Synco™ 700-Geräte dürfen
nur v
on qualifiziertem Personal vorgenommen werden, das von Siemens
Schweiz AG entsprechend geschult worden ist.
3.1 Einstieg in die Inbetriebnahme
Während der Inbetriebnahme bleiben die Regelung und die Sicherheitsfunktionen
der Anla
ge ausgeschaltet!
3.1.1 Einstieg beim ersten Power-up
Beim erstmaligen Anlegen der Betriebsspannung startet das RMS705B mit dem
Menü "Sprache" (für die Inbetriebnahme bzw. für das Bedienen der Anlage).
– Sprache mit Hilfe des Drehdruckknopfes "OK" am Bediengerät wählen und
bestätigen
– Zeit, Datum und Jahr mit Hilfe des Drehdruckknopfes "OK" einstellen und
bestätigen
Es erscheint das Menü "Inbetriebnahme". Die Zugriffsebene ist auf
"Passwortebene" eingestellt.
Die erste Inbetriebnahme des RMS705B erfolgt gemäss Installationsanleitung
G3151, 74 319 0731 0 (liegt der Verpackung bei).
Hin
weis
3.1.2 Einstieg aus dem Hauptmenü
Nach Auswahl des Menüs "Inbetriebnahme" (nur sichtbar in der Zugriffsebene
"Passwortebene") und der Bestätigung durch Drücken des Drehdruckknopfs "OK",
erscheint am Display der Hinweis auf den Anlagenstopp.
Achtung!
Anlage stoppt
ESC
OK
Nach erneutem Drücken des Drehdruckknopf "OK", wird die Anlage (Anwendung)
gestoppt. Alle Ausgänge werden in einen definierten "AUS"-Zustand gesetzt und
am Display erscheint das Menü "Inbetriebnahme".
Inbetriebnahme
Grundkonfiguration...
Zusatzkonfiguration...
Einstellungen...
Kommunikation...
Einstellebene:
Inbetriebnahme-Menü
18 / 216
Siemens Steuerungs- und Überwachungsgerät RMS705B CE1P3124de
Building Technologies Inbetriebnahme 01.04.2010