Basisdokumentation

173 / 216
Siemens Steuerungs- und Überwachungsgerät RMS705B CE1P3124de
Building Technologies Universalregler 01.04.2010
11.4.2 Wirkungsweise
Beim Über- bzw. Unterschreiten des Begrenzungs-Sollwertes übersteuert die
Allgemeinbegrenzerfunktion die normale Regelfunktion mit PI-Verhalten, um den
Begrenzungs-Sollwert einzuhalten.
Es kann eine absolute und eine relative Begrenzung konfiguriert werden.
Wird nur eine dieser Funktionen gewünscht, kann die andere Funktion deaktiviert
werden, indem die Sollwerte weit aussen gesetzt werden.
T C]
28 °C
16 °C
Temperatur
Grenzwert oben
Differenz oben
Differenz unten
Grenzwert unten
3124D07de
Absolute Allgemeinbegrenzung
Es kann je ein Sollwert für eine Ma
inimalbegrenzung (Grenzwert unten) eingegeben werden.
Gleitende Grenzen
ximal- (Grenzwert oben) und
M
Min.-Begr.
[Allgemeinbegrenzregler] (z.B. Zuluft-
mperatur) te
I aktiv Minimalbegre stellbaren Wert
( renz. Kühlen) tiefer eingestellt werden. So kann verhindert
w bei eine ühlun dem
Einschalten sofort wieder ausschaltet.
D nur ptreg d der Eingang für die
llgemeine Begrenzung die Einheit °C aufweist.
Absolute/relative
Begrenzung
ip
(am Beispiel)
Sondereinstellung Direkt-
Kühlung
Hinweis
st die Sequenz 4
Reduktion Min-Beg
, kann die nzung um einen ein
erden, dass r stufigen (Direkt)-K g die Kältemaschine kurz nach
iese Funktion ist aktiv, wenn die Hau elgrösse un
a
Funktionsprinz