Basisdokumentation
Nachfolgend einige Bilder von typischen Anzeigen, samt Erklärung:
Anz
eigebeispiele
Anzeig
e Erklärung
Mittwoch 06.01.2010 14:52
Willkommen
« Information
Hauptmenü
Startseite
Hauptmenü
Schaltuhr 1...
Eingänge...
Datenerfassung...
Aggregate...
Einstellebene
Wahl eines Einstellparameters,
z.B. im Hauptmenü der Benutzerebene
Eintrag 1
Beginn: ––.––.–– ––.––
Ende: ––.––.–– ––.––
Anlass: Ferien
Eintrag löschen...
Einstellebene
Pop-up, Zahlenwert einstellen
Hauptmenü> Regler 1
Sollwert aktuell:
568
Einstellebene, Taste INFO gedrückt:
Hilfe-Bild mit Erläuterungen zum angewählten
Einstellparameter (solange INFO gedrückt bleibt).
Hinweis: In der unteren rechten Ecke wird die Text-
ID des Menüs oder Einstellparameters angezeigt.
Schaltuhr 1
Samstag
Infoebene
Wichtige Anlagedaten abrufen
(hier: Schaltuhr-Einstellungen)
Hinweis: Durch Drehen am Drehdruckknopf
können weitere Infoseiten angesehen werden.
25.02
2.2.3 Bedienebenen
Es gibt zwei Bedienebenen:
Infoebene
Einstellebene
Die beiden Bedienebenen sind in jeder Zugriffsebene verfügbar.
In der Infoebene
können wichtige Anlagendaten abgerufen werden.
Infoeben
e
Die Einstell
ebene
ist als Menü aufgebaut. Hier kann zu den Bedienzeilen
navigiert werden und deren Werte geändert werden. Mit der Taste "INFO" können
Menü-Erläuterungen zu den einzelnen Bedienzeilen abgerufen werden. Die
Informationen bleiben solange sichtbar wie die Taste gedrückt ist.
Einstelleb
ene
V
on der Infoebene in die Einstellebene schalten:
Schalten zwi
schen den
Bedienebenen
1.
Anwahl der Startseite durch Drücken der Taste "ESC"
2. Drehdruckknopf "OK" drücken, um in die Einstellebene zu wechseln
Von der Einstellebene in die Infoebene schalten:
1. Anwahl der Startseite mit Hilfe der Taste "ESC". Taste so oft drücken, bis die
Startseite wieder erscheint
2. Taste "INFO" drücken, um in die Infoebene zu wechseln
16 / 216
Siemens Steuerungs- und Überwachungsgerät RMS705B CE1P3124de
Building Technologies Bedienung 01.04.2010