Basisdokumentation

146 / 216
Siemens Steuerungs- und Überwachungsgerät RMS705B CE1P3124de
Building Technologies Wärme-, Kältebedarf, Heizen/Kühlen Umschaltung 01.04.2010
M werden, ob der
Maximalwert oder der Durchschni rderungen genomm
ng "Maximal“ wi orlauftemperatur so ert, dass die
uchers mit m grössten Bedarf 90 % beträgt.
emperatur so korrigiert, dass
Durchschnitt 90 % beträgt.
ellt werden, dass alle
r ihren Kältebedarf nnen. Sie verhinde
orla ur auf einen tiefen zwingt (z.B.
rs)
1 edarf intern
it der Einstellung "Auswertung Anforderung" kann bestimmt
tt der Anfo en werden soll.
Mit der Einstellu
Ventilstellung des Verbra
rd die V
de
korrigi
Mit der Einstellung "Durchschnitt“ wird die Vorlauft
die Ventilstellung der vier grössten Verbraucher im
Hinweis: Mit dieser Einstellung kann nicht sichergest
Verbrauche decken kö rt aber, dass ein
einzelner Verbraucher die V uftemperat Wert
wegen eines offenen Fenste .
0.2.5 Kälteb
Die berechneten Anforderungssignale stehen im RMS705B als interne Signale zur
Verfügung. Dazu gibt es am Funktionsblock "Kältebedarf" zwei Ausgänge:
(
d)
Der Bedarf kann als digitaler Wert z.B. über einen Motorblock, Logikblock,
weiter verarbeitet werden, z.B. zum Einschalten einer Pumpe, wenn ein
etc.
e
Kälteanforderung gesendet wurde.
(
a)
Zum Beispiel als Sollwert für eine Sollwertschiebung, Differenzregelung.
10.2.6 Kältebedarfsrelais (Q )
An diesen Ausgang kann z.B. eine Freigabe für eine externe Kälteerzeugung
schlossen werden. ange
Das Kältebedarfsrelais spricht an, sobald vom Bus "Kälte" verlangt wird.
Es bedeutet:
Kontakt offen = Kein Kältebedarf
Kontakt geschlossen = Kältebedarf
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Zusatzkonfiguration > Aggregate > Kältebedarf >
Bedienzeile Einstellbare Werte / Bemerkung
Kältebedarfsrelais ---, N.Q1, N.Q3, ... / Aktivieren des Ausgangs
10.2.7 Kältebedarf stetig ( )
Zusätzlich zum Kältebedarfsrelais kann der Kältebedarf an einem stetigen
Ausgang für andere Geräte zur Verfügung gestellt werden.
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Zusatzkonfiguration > Aggregate > Kältebedarf >
Bedienzeile Einstellbare Werte / Bemerkung
Kältebedarf stetig ---, N.Y1, N.Y2 / Aktivieren des Ausgangs
Auswertung Anforderung
Zweck und Funktion
Zweck und Funktion
Konfiguration
Zweck
Konfiguration