Basisdokumentation

145 / 216
Siemens Steuerungs- und Überwachungsgerät RMS705B CE1P3124de
Building Technologies Wärme-, Kältebedarf, Heizen/Kühlen Umschaltung 01.04.2010
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Kommunikation > Verteilzonen >
Bedienzeile Bereich Werkeinstellung
Kälteverteilzone 1…31 1
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Einstellungen > .... oder
Hauptmenü > Einstellungen > Aggregate > Kältebedarf >
Bedienzeile Bereich Werkeinstellung
Grenzwert Anforderung Ein 0...100 % 10 %
Grenzwert Anforderung Aus 0...100 % 5 %
Kaltwasservorlauf-Sollwert 0...140 °C 6 °C
VL Erhöhung maximal 0…100 K 0 K
Regelverhalten Langsam, Mittel, Schnell Mittel
Auswertung Anforderung Durc Maximal hschnitt, Maximal
Dieser einstellbare Wert verhindert die Einschaltung ganzer Anlagen (z.B.
Kälteanlagen) schon bei geringsten Kälteanforderungen. Die Einschaltung (d.h
Weiterleitung als Bussignal, oder an Ausgängen Q, d, Y, a) erfolgt erst beim
.
Überschreiten dieses eingestellten Wertes "Grenzwert Anforderung Ein“.
[%]
Aus
it dem Einstellwert "VL Erhöhung maximal", wird eine Optimierungsfunktion
rderungssignalen, die momentan
orlauftemperatur zur Regelung bestimmt.
rt" abweichen.
emperatur wird dabei auf eine Ventilstellung von 90 % des
tig erhöht, bis der Wert
der Wert
n:
ung maximal"
M
aktiviert, wel
che aus den empfangenen Anfo
optimale V
Dabei kann diese um den Wert "VL Erhöhung maximal" gleiten, das heisst vom
eingestellten Wert "Kaltwasservorlauf-Sollwe
Diese aktuelle Vorlauft
Kälteabnehmers mit dem grössten
1)
Bedarf (Auswertung der Anforderung bei
Einstellung "Maximal“) geregelt, so dass:
Ventilstellung < 90 % : die Vorlauftemperatur wird ste
"Kaltwasservorlauf-Sollwert" plus "VL Erhöhung maximal" erreicht ist.
Ventilstellung > 90 % : die Vorlauftemperatur wird stetig reduziert, bis
"Kaltwasservorlauf-Sollwert" erreicht ist.
Daraus kann sich bei Ventilstellungen von 90 % folgender maximaler
rlauftemperatur-Vo Sollwert einstelle
Maximale Vorlauftemperatur = "Kaltwasservorlauf-Sollwert" + "VL Erhöh
Diese Optimierungsfunktion ist nur aktiv, wenn der Wert "VL Erhöhung
maximal" > 0 eingestellt wird (die Werkseinstellung ist auf 0 gesetzt, d.h. inaktiv).
Zur Anpassung an die Anlage kann das "Regelverhalten" der Vorlauftemperatur auf
die Sollwertschiebungen in drei Stufen (Schnell, Mittel, Langsam) eingestellt
werden.
Einstellwerte
Grenzwert Anforderung
Ein
Kaltwasservorlauf-
Sollwert, VL Erhöhung
maximal
Hinweis
Regelverhalten