Basisdokumentation

142 / 216
Siemens Steuerungs- und Überwachungsgerät RMS705B CE1P3124de
Building Technologies Wärme-, Kältebedarf, Heizen/Kühlen Umschaltung 01.04.2010
10.1.8 Anzeigewerte
Die Wärme- und Kältebedarfe sind in der Passwortebene sichtbar unter:
Hauptmenü > Aggregate > Wärme- und Kältebedarf >
Bedienzeile Bereich Bemerkung
Wärmebedarf Luftaufbereitung 0...100 % von RMU(A,U), RMS
Wärmebedarf Luftnach XB, RXL, RDF, RDG behandl'g 0...100 % von R
Wärmebedarf Heizfläch DF, RDG e 0...100 % von RXB, RXL, R
Wärmebedarf -50…250 °C von RMU (C), RMH
W sgang Q ärmebedarfsrelais Ein, Aus Au
Wärmebedarf stetig 0…100 % Ausgang Y
I indn der Serviceebene s sichtbar:
Hauptmenü > Aggregate rf >
Bedienzeile Bemerkung
> Wärme- und Kältebeda
Bereich
Wärmebedarfsrelais Ein, Aus Ausgang Q
Wärmebedarf stetig 0…100 % Ausgang Y
10.1.9 Funktionskontrolle / Verdrahtungstest
Im Verdrahtungstest kann man die Ausgänge zur Funktionskontrolle direkt
schalten.
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Verdrahtungstest > Ausgänge >
Bedienzeile Bemerkung
Wärmebedarfsrelais ---, 0...100 % (das Relais schaltet > 1 %)
Wärmebedarf stetig ---, 0...100 %
Zweck
Einstellungen