Basisdokumentation
141 / 216
Siemens Steuerungs- und Überwachungsgerät RMS705B CE1P3124de
Building Technologies Wärme-, Kältebedarf, Heizen/Kühlen Umschaltung 01.04.2010
10.1.7 Wärmebedarf stetig ( )
Zusätzlich zum Wärmebedarfsrelais kann der Wärmebedarf an einem stetigen
Ausgang anderen Geräten zur Verfügung gestellt werden. Die Kennlinie zur
Ausgabe des stetigen 0...10 V Signals ist einstellbar.
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Zusatzkonfiguration > Aggregate > Wärmebedarf >
edienzeile Einstellbare Werte / Bemerkung B
Wärmebedarf stetig ---, N.Y1, N.Y2, ... / Aktivieren des Ausgangs
Hauptmenü > Einstellungen > Aggregate > Wärmebedarf >
Bedienzeile Bereich Werkeinstellung
Sollwert bei 0 Volt –50 °C…Sollwert bei 10 Volt 0 °C
Sollwert bei 10 Volt Sollwert bei 0 Volt…250 °C 100 °C
Grenzwert
Sollwert bei 0
Sollwert bei 1
Volt…
0 Volt
10 °C
"Sollwert bei 0 Volt" legt den Vorlauftemperatur-Sollwert bei DC 0 V fest
"Sollwert bei 10 Volt" legt den Vorlauftemperatur-Sollwert bei DC 10 V fest
"Grenzwert" bedeutet Grenzwert für Wärmebedarf: Temperaturen unterhalb
diesem Wert werden als "kein Wärmebedarf" interpretiert
S lange der Vorlauftemperatur-Sollwert den eingo estellten Grenzwert nicht
itten hat, wird das Ausgangssignal DC 0 V ausgegeben. Wenn der
lwert wieder den Grenzwert minus einer
ysterese von 0.5 K unterschritten hat.
ebedarf soll einem Vorlauf-
Sollwertbereich TV von 0…120 °C entsprechen. Der Grenzwert liegt bei 10 °C
n
Einstellung „VL
resultierende
überschr
Grenzwert überschritten wird, dann wird das entsprechende Ausgangssignal
olange ausgegeben, bis der Sols
H
– Das Ausgangssignal Y (DC 0…10 V) für den Wärm
– Der Heizungsvorlauf-Sollwert soll bedarfsabhängig zwischen 60…90 °C gleite
– Ein nach der eingestellten Kennlinie entsprechendes Ausgangssignal soll am
Ausgang Y ausgegeben werden
Der DC 0...10 V Ausgang ist nur ein stetiges Signal, wenn die
Reduktion maximal“ > 0 eingestellt ist.
Das Diagramm zeigt die Werte der einzustellenden Parameter und den
erlauf des n V Wärmebedarfsignals:
100
0
10
Y
[ V ]
[°C]
3123D11
20 40 60 80 1200
20
21 3
w
TV
4
5
6
Sollwert in °C bei DC 0 V
Sollwert in °C bei DC 10 V
Grenzwert
Heizungsvorlauf Sollwert = 90 °C
VL Reduktion maximal, hier 30 K
Gleitender Bereich des Ausgangssignals
w
TV
: Aktueller Vorlauftemperatur Sollwert
Zweck
Konfiguration
Einstellwerte
Anwendungsbeispiel
Hinweis
Hinweise