Basisdokumentation

128 / 216
Siemens Steuerungs- und Überwachungsgerät RMS705B CE1P3124de
Building Technologies Signalwandler 01.04.2010
9.1.2 Einstellungen stetiger Ausga
ng
Der Wertebereich, der das DC 0…10 V Signal (Y) abbildet, kann beim Min-Max-
ngestellt werden. Dies wird bewerkstelligt durch Festlegen
des unteren (entspricht 0 V) und des oberen Werts (entspricht 10 V). Dazwischen
liegende Werte errechnet das RMS705B linear entsprechend (siehe Diagramm
unten).
Die Einstellung des Wertebereichs, der auf das DC 0…10 V Signal (Y) abgebildet
ird, hat keine Auswirkung auf das interne, analoge Ausgangssignal (a).
Durchschnitt-Block ei
w
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Einstellungen > .... oder
Hauptmenü > Einstellungen > Signalwandler > Min-Max-Durchschnitt 1…2 >
Werkeinstellung Bedienzeile Bereich
Wert unten A Abhängig vom gewählten Typ 0%, 0°C, je nach Typ
Wert oben A
Abhängig vom gewählten Typ
100%, 50°C, je nach Typ
Wert unten B
Abhängig vom gewählten Typ
0%, 0°C, je nach Typ
Wert oben B
Abhängig vom gewählten Typ
100%, 0°C, je nach Typ
0 V
10 V
Wert unten A
9 wichtungsfaktor Eingang 1
.1.3 Ge
Bei der Berechnung des kann der Wert des "Eingang 1" um ein
V ichte
D 1" s 100-fach m chtet
w er
R e eh ge
g
Durchschnittwertes
ielfaches mehr gew t werden.
er Wert am "Eingang
erden als die Werte d
kann doppelt, dreifach bi
übrigen Eingänge.
ehr gewi
echnerisch wird der m
ezählt.
hrfach gewichtete "Eingang 1" als m rere Eingän
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Einstellungen > .... oder
Hauptmenü > Einstellung nit
Bedienzeile Bereich Werkeinstellung
en > Signalwandler > Min-Max-Durchsch t 1..2 >
Faktor Eingang 1 1100 1
Eingabe:
Faktor Eingang 1": 5
Anlegen von Signalen an den übrigen 4 Eingängen
Resultat:
Am Ausgang erhält man den Durchschnittswert von 9 (5 + 4) Eingangssignalen.
Hinweis
Einstellwerte
Einstellwerte
Beispiel