Basisdokumentation

127 / 216
Siemens Steuerungs- und Überwachungsgerät RMS705B CE1P3124de
Building Technologies Signalwandler 01.04.2010
9 Signalwandler
9
.1 Min-Max-Durchschnitt
Die Funktion Min-Max-Durchschnitt führt die nachfolgenden Berechnungen aus
en ihrer Eingänge 1 bis 5 durch:
zur Verfügung.
interne,
naloge Signale (a) zur Verfügung.
Nic ge werden in den Berechnungen nicht berücksichtigt.
.1.1 Aktivieren des Min-Max-Durchschnitts
den Signal
Auswahl des minimalen Eingangssignals (Min)
Auswahl des maximalen Eingangssignals (Max)
Berechnung des Durchschnittswertes (Avr)
Es stehen 2 Min-Max-Durchschnitt-Blöcke
Die berechneten Werte stehen als DC 0…10 V Signale (Y) und als
a
ht konfigurierte Eingän
9
Um die Funktion zu aktivieren, muss ein Eingang zugeordnet werden.
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Zusatzkonfiguration > Signalwandler > Min-Max-
B kung Werkeinstellung
Durchschnitt 1…2 >
edienzeile Einstellbare Werte / Bemer
Eingang 1 ---, N.X1, N.X2, ...
Eingang 2 ---, N.X1, N.X2, ...
Eingang 3 ---, N.X1, N.X2, ...
Eingang 4 ---, N.X1, N.X2, ...
Eingang 5 ---, N.X1, N.X2, ...
Eingänge getrennt Ja, Nein Nein
Min-Max-D'schnitt A ---, N.Y1, N.Y2, ... /
Aktivieren des stetigen Ausgangs
Funktion Ausgang A Minimum, Maximum, Durchschnitt Minimum
Min-Max-D'schnitt B ---, N.Y1, N.Y2, ... /
Aktivieren des stetigen Ausgangs
F , Durchschnitt Minimum unktion Ausgang B Minimum, Maximum
ng nt" aktiviert (Ja), werden die
Berechnungen getrennt für die Funktionsbereiche A und B ausgeführt
ein), werden die
en über alle k ingänge ausgeführt.
Zweck
Hinweis
Konfiguration
Eingänge getrennt Wird der Parameter "Ei änge getren
Funktionsbereich A: Eingänge 1 und 2
Funktionsbereich B: Eingänge 3 bis 5
Wird "Eingänge getrennt" nicht aktiviert (Werkeinstellung N
Berechnung onfigurierten E