Basisdokumentation

123 / 216
Siemens Steuerungs- und Überwachungsgerät RMS705B CE1P3124de
Building Technologies Aggregate 01.04.2010
8.4.16 Verdrahtungstest
Während des Verdrahtungstests können die Motoren über den Steuerschalter
direkt ein- und ausgeschaltet werden.
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Verdrahtungstest > Ausgänge >
Bedienzeile Bemerkung
Motor 1…
Motor 6
Aus, Stufe 1, Stufe 2
(auf Anzeige bei 2-stufigem Motor)
[Motor 1] A… Aus, Ein
[Motor 6] A (auf Anzeige bei 1-stufigem Motor, Zwillingsmotor)
[Motor 1] B…
[Motor 6] B
Aus, Ein
(auf Anzeige bei Zwillingsmotor)
Es wirken solche einstellbaren Zeiten, die direkt auf das Relais wirken
(Hochlaufzeit, Austrudelzeit).
8 rdnung v en
.4.17 Zuo on Text
D für die Motoren k ange t werden. Sie
werden in der entsprechen im Menü a
ie Texte önnen über die Bedienung pass
den Bedienzeile und ngezeigt.
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Einstellungen > .... oder
Hauptmenü > Einstellungen >
Bedienzeile Bereich
Aggregate > Motor > Motor 1...6 >
Werkeinstellung
Motor 1… max. 20 Zeichen Motor 1…
Motor 6 Motor 6
E Vorgehensweise zum Zurücksetzen
v tel are Texte RMS705B" zu finden.
8 triebsstun
ine Übe
rsich
on Texten sin
t aller editier nd diebaren Texte u
16.4 "Editierbd in Kapi
.4.18 Be den
F bsstunden erfasst. Der Zähler zählt
m ’999 Stunde ginnt der Zähler wieder bei 0.
ür jeden Motorenausgang werden die Betrie
aximal bis 99 n, danach be
Hauptmenü > Aggregate > tor 1...6 >
A
Motor > Mo
Betriebsstunden Motor 0...99'999 h
Betriebsstunden Motor B .99'999 h 0..
In der Passwortebene kan rechende Zählerstand angepasst und z.B. auf
zurückgesetzt werden.
n der entsp
0
Hauptmenü > Einstellungen > Aggregate > Motor > Motor 1...6 >
Bedienzeile Bereich Werkeinstellung
Betriebsstunden Motor A 0...99'999 h 0
Betriebsstunden Motor B 0...99'999 h 0
Beim 2-stufigen Motor werden die Betriebsstunden der Stufen 1 und 2 gesamthaft
angezeigt (Summe von 1 und 2).
Verdrahtungstest
Hinweis
Einstellwerte
Anzeigewerte
Einstellwerte
Hinweis