Basisdokumentation

113 / 216
Siemens Steuerungs- und Überwachungsgerät RMS705B CE1P3124de
Building Technologies Aggregate 01.04.2010
Die Laufprioritätsumschaltung kann automatisch, von Hand oder bei einer Störung
erfolgen.
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Einstellungen > .... oder
Hauptmenü > Einstellungen > Aggregate > Motor > Motor 1...6 >
Bedienzeile Bereich Werkeinstellung
Laufpriorität Motor A
Motor B
Automatik
Automatik
Ist in der Bedienzeile Laufpriorität die Einstellung Automatik gewählt, wird im
störungsfreien Betrieb die Laufpriorität automatisch im Wochenrhythmus
umgeschaltet. Die Umschaltung findet immer zu dem unter Motorkick eingestellten
eitpunkt statt.
e Zeit gewünscht, kann einem Motor fix die
rd edienzeile Laufpriorität der
Störung quittiert und entriegelt worden ist, wird wieder auf
.
d umgeschaltet werden. Dies
aufpriorität der gewünschte Motor gewählt wird.
eim Zurückschalten der Laufpriorität auf Automatik, bleibt die Laufpriorität bei
em jetzt aktuellen Motor bis die nächste Umschaltung nach Zeit erfolgt.
8.4.5 ögerungszeit
Z
Wird
kein Umschaltung nach
Laufpriorität zugeo net werden, indem in der B
gewünschte Motor gewählt wird.
Wenn ein Motor in Störung geht, wird die Laufpriorität fix auf den nicht gestörten
Motor gesetzt. Wenn die
die gleiche Laufpriorität wie vor der Störung umgeschaltet
Für Testzwecke kann die Laufpriorität auch von Han
erfolgt, indem in der Bedienzeile L
B
d
Verz en
F Mo sc
Einschaltd ine
ür die toren kann eine Ein
auer minimal und e
haltverzögerung, Ausschaltverzögerung,
Ausschaltdauer minimal eingestellt werden.
Hauptme > Einü > Inbetriebnahme nstellungen > .... oder
Hauptmenü > Einstellungen > Agg otor > Motor 1...6 >
ze Be
regate > M
Bedien ile reich Werkeinstellung
Einschaltverzögerung
00.00...59.59 m.s
00.00 m.s
Ausschal
00
tverzögerung
.00...59.59 m.s
00.00 m.s
Einschaltd
00
auer minimal 1
.00...59.59 m.s
00.00 m.s
Einschalt
00.00...59.59 m.s
dauer minimal 2* 00.00 m.s
Ausschaltdauer minimal
00.00...59.59 m.s
00.00 m.s
* Nur beim 2-stufigen Motor einstellbar
Die Ausschaltverzögerung und die Ausschaltdauer minimal wirken immer beim
Ausschaltbefehl für Motoren, die über die Stopp-Vorgabe oder durch
Wegnahme einer Start-Vorgabe ausgeschalten werden.
Die Einschaltverzögerung und die Einschaltdauer minimal wirken immer beim
Einschaltbefehl für Motoren, die über die Start-Vorgabe eingeschaltet werden.
Die oben genannten Zeiten wirken nicht beim Ausschaltbefehl durch den
Motorenkick oder bei einer Störungsmeldung.
Umschaltung
Einstellwert
Umschaltung nach Zeit
Umschaltung von Han
Einstellwerte
Laufprioritäts-
Störumschaltung
d