Basisdokumentation
111 / 216
Siemens Steuerungs- und Überwachungsgerät RMS705B CE1P3124de
Building Technologies Aggregate 01.04.2010
Ansteuerung einer Zwillingspumpe durch den Motorblock.
X
Um ein g or echseln der Laufpriorität ze dnetes W u erreichen, kann eine
Umschaltdauer eingegeben werden.
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Einstellungen > .... oder
Hauptmenü > Einstellungen > Aggregate > Motor > Motor 1...6 >
B Werkeinstellung edienzeile Bereich
U s mschaltdauer
60...60 s
0
ne Minuszahl eingeg werden bei de die
re
Wird eine positive Zahl eingegeben, so kann der zweite Motor erst wieder
ie Umschaltzeit wird auch beim Motorenkick berücksichtigt.
ine Hochlaufzeit eingestellt werden. Der
etriebszustand wird nach Ablauf der Hochlaufzeit ausgegeben.
Wird hier ei eben, so r Umschaltung für
eingegebene Zeit beide Moto n eingeschaltet.
einschalten, wenn nach dem Abschalten des ersten Motors diese Zeit
abgelaufen ist.
D
Für den Zwillings-Motor kann e
Motorb
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Einstellungen > .... oder
Hauptmenü > Einstellungen > Aggregate > Motor > Motor 1...6 >
Bedienzeile Bereich Werkeinstellung
Hochlaufzeit 00.00... 59.59 m.s 00.10 m.s
Beispiel
Umschaltdauer
Hinweis
gen
Einstellwerte
Einstellun