Basisdokumentation
107 / 216
Siemens Steuerungs- und Überwachungsgerät RMS705B CE1P3124de
Building Technologies Aggregate 01.04.2010
8.4.1 Aktivieren und Motorblock-Typ
Die Aktivierung des Motorblocks erfolgt durch die Zuordnung der entsprechende
Ausgänge und durch die Bestimmung des Motorentyps von Motor B.
n
ionen:
Nachfolgend die gültigen Konfigurat
Motor Konfigurationspunkt Einstellung
1-stufiger Motor Motor A
Motor B Typ
Qx
---
(nicht relevant)
Motor B
2-stufiger Motor tor A
Motor B
Motor B Typ
Qx
Qx
2-stufig
Mo
Zwillingsmotor Motor A
Motor B
Motor B Typ
Qx
Qx
Zwillingsmotor
Dem Ausgang eliebig ugeordnet werden. A
der Übersicht pfohlen, die neinander anzuordnen
kann ein b es freies Relais z us Gründen
wird em Relais nebe .
Hauptmenü iebnahme > Zusa r > ...6 >
e Berei Werkeinst
> Inbetr tzkonfiguration > Aggregate > Moto Motor 1
Bedienzeil ch ellung
Motor A ---, N. freie Ausgänge) Q1, N.Q2, ... (nur
Motor B ---, N.Q1, N.Q2, ... (nur freie Ausgänge)
Motor B Typ 2-stufig, Zwillingsmotor 2-stufig
8.4.2 1-stufiger Motor
Der 1-stufige Motor wird verwendet, um z.B. eine Pumpe, einen einstufigen
Ventilator oder ein anderes Aggregate anzusteuern.
Motor.
Ansteuerung einer Pumpe durch einen 1-stufigen
DO
N.Y1
N.Q1
A
M
Hochlaufen und Ausschalten des 1-stufigen Motors. Die Einschaltverzögerung,
Ausschaltverzögerung, minimale Einschaltdauer sowie die minimale
Ausschaltdauer werden berücksichtigt.
K
Zweck
Beispiel
Ablaufsteuerung
onfiguration