Basisdokumentation

106 / 216
Siemens Steuerungs- und Überwachungsgerät RMS705B CE1P3124de
Building Technologies Aggregate 01.04.2010
8
.4 Motor
D Aufgabe, sämtliche Motorfu zu steuern und zu
ü n 6 torblöcke zur Verfügung.
E ters
mpe
2-stufiger Motor (Ventilator)
er Motorblock hat die
berwachen. Es stehe
nktionen
unabhängige Mo
s werden 3 Typen un chieden:
1-stufiger Motor (Pu , Ventilator)
Zwillingsmotor (Zwillingsmotor, Zwillingspumpe)
Eingänge
x
xxx
QQQ
2
1
12
V
Start Stop
Motor 1
AB
AB
2-stufig
dx dd
dd
Zwilling
B
Ausgänge
Eingangsseite in Kapitel Ausgangsseite in Kapitel
Vorbefehl-Rückmeldung
8.4.9
Vorbefehl 8.4.8
V
Strömungsmeldung
8.4.6
AB
M r B-Ausgang 8.4.1 otor A-, Moto
AB
Motor A-, Motor B-Überlastmeldung
8.4.7
Motor Betriebszustand 8.4.10
2
1
Start
Startvorgabe 1, Startvorgabe 2
8.4.12
Mot 8.4.11 or Störung
12
Stop
Stoppvorgabe 1, Stoppvorg
abe 2
8.4.12
F ung und Überw rblock im RMS705B
f lgenden F an:
gszeiten (K )
sentemperatu figen Motor und Zwillingsmotor
(Kapitel 8.4
apitel 8.4.17)
Zuorden
bare Störungstexte (diverse Kapitel)
Betriebsstundenzähler (Kapitel 8.4.18)
Zwe
ck
Erklärung der Symbole
Steuerungs- und
Überwachungsfunktionen
ür die o
ptimale Steuer achung bietet der Moto
ür alle Motoren-Typen die fo unktionen
Einstellbare Verzögerun apitel 8.4.5
Einschalten nach Aus r beim 1-stu
(Kapitel 8.4.13)
Wähl
barer Motorenkick .14)
Zuordenbarer Text (K