Basisdokumentation

101 / 216
Siemens Steuerungs- und Überwachungsgerät RMS705B CE1P3124de
Building Technologies Aggregate 01.04.2010
8.3.8 Vorbefehl-Eingang ( )
Mit dem Vorbefehl-Eingang kann der erste Vorbefehl-Ausgang (der
Stufenschaltung) des Rotationsstufenschalters aktiviert werden. So kann z.B. die
Verdampferpumpe der ersten Kältemaschine eingeschaltet werden, damit der
Vorlauffühler umströmt wird.
Ist die Laufprioritätsumschaltung (linearer Rotationsstufenschalter) aktiviert, so
schaltet der Vorbefehl-Ausgang des Aggregates mit der aktuellen Priorität ein.
Bei allen anderen Rotationsstufenschaltern wirkt der Vorbefehl-Eingang im
normalen Betrieb auf den Vorbefehl A.
l-Eingang konfiguriert ist, können Aggregate nur einschalten,
gt und die Vorbefehl-Einlaufzeit abgelaufen ist.
Der Vorbefehl-Eingang kann als Freigabe für den Rotationsstufenschalter
iguriert
e
en Vorbefehl-Eingang erfolgt.
Einschaltsequenz (momentane Priorität Aggregat B):
Wenn der Vorbefeh
wenn ein Vorbefehl anlie
verwendet werden. Er ist auch aktiv, wenn kein Vorbefehl-Ausgang konf
wurde. Das heisst in diesem Fall schalten die Aggregate nur dann ein, wenn di
Freigabe durch d
0
1
0
0
1
0
1
0
1
0
PcmdRnup
0
PcmdRndw
Vorbefehl Eingang
Startvorgabe 2
Startvorgabe 1
Vorbefehl Ausgang A
Vorbefehl Ausgang B
Befehl B
Befehl A
3123D01de
PcmdRnup = Vorbefehl-Einlaufzeit
PcmdRndw = Vorbefehl-Auslaufzeit
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Zusatzkonfig
Rotationsstufenschalter > Rotationsstuf'sc
uration > Aggregate >
halter 1…2 >
Bedienzeile Einstellbare Werte / Bemerkung
Vorbefehl-Eingang ---, X1, X2, ...
Hinweise
Beispiel
Konfiguration