Basisdokumentation

100 / 216
Siemens Steuerungs- und Überwachungsgerät RMS705B CE1P3124de
Building Technologies Aggregate 01.04.2010
0
1
1
0
1
0
0
1
Startvorgabe 2
Startvorgabe 1
Befehl B
Befehl A
Hochlaufverzögerung
Sperrzeit
Wiedereinschaltzeit
3123D26de
Wiedereinschaltzeit
Sperrzeit
8.3.6 Last ( )
Über das Last-Signal ( ) 0...100 % lässt sich ein modulierendes Aggregat
ansteuern. Das Signal wird über einen stetigen Ausgangsblock an die Klemmen
Y(x) ausgegeben.
CD
C D
X
N.Y1 N.Y2
A B
Rotations-
stufenschalter 1
8 orbefehl-Aus.3.7 V gang ( )
Muss zuerst ein Aggregat gestartet werden (z.B. eine Pumpe muss eingeschal
werden, bevor die Kältemaschine über den Befehl einschalten darf), so kann d
mit dem Vorbefehl-Ausgang gelöst werden.
Der Befehl kann gleichzeitig oder um die Vorbefehl-Einlaufzeit verzögert mit dem
orbefehl erfolgen. Nach dem Ausschalten des Befehls wird auch der V
tet
ies
orbefehl V
nach Ablauf einer einstellbaren Vorbefehl-Auslaufzeit ausgeschaltet (siehe 2.
Beispiel Kapitel 8.3.8.
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Einstellungen > .... oder
Hauptmenü > Einstellungen > Aggregate > Rotationsstufenschalter > Rotationsschalter
1...2 >
Bedienzeile Bereich Werkeinstellung
Vorbefehl-Einlaufzeit
00.00...59.59 m.s
00.00 m.s
Vorbefehl-Auslaufzeit
00.00...59.59 m.s
00.00 m.s
Der Vorbefehl-Ausgang
soll in Verbindung mit einem Befehl genutzt
werden.
Die Vorbefehl-Einlaufzeit und -Auslaufzeit gelten jeweils für alle Aggregate
(A…D).
Funktionsdiagramm
Beispiel
Einstellwerte
Hinweise