Datenblatt

7 / 16
Siemens Raumtemperaturregler REV24.. CE1N2205de
Smart Infrastructure 2019-07-17
Technik
DIP-Schalter
DIP-Schalter ON / OFF 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
A
Fühlerkalibrierung ein
Periodischer Pumpenlauf
und „Antikalkfunktion“ ein
E
Fühlerkalibrierung aus
Periodischer Pumpenlauf
und „Antikalkfunktion“ aus
B
Sollwertbegrenzung 16…35 °C Startoptimierung: 1 h/°C
F
Sollwertbegrenzung 3…35 °C Startoptimierung: ¼ h/°C
C
Temperaturanzeige °F Startoptimierung: ½ h/°C
Temperaturanzeige °C Startoptimierung: Aus
D
PID self-learning
(Betriebsart Kühlen)
G
PID 6
(Betriebsart Heizen)
PID12 Quarz
H
2-Point
Funkuhr
J
DIP Switch Reset
ON
1 3 42
2211Z32
5 6
7
8 9
Nach Verändern einer oder mehrerer DIP-Schalter-Positionen muss durch Drücken des DIP-Schalter-Reset-
Knopfes ein DIP-Schalter-Reset durchgeführt werden. Andernfalls bleibt die vorherige Einstellung aktiv!
J
Werkeinstellung: Alle DIP-Schalter auf OFF
Sollte die angezeigte Temperatur nicht mit der effektiv gemessenen Raumtemperatur
übereinstimmen, kann der Temperaturfühler neu kalibriert (abgeglichen) werden.
DIP-Schalter auf ON und DIP-Schalter-Reset-Knopf drücken:
CAL Symbol erscheint auf der Anzeige. Die aktuell gemessene Temperatur blinkt.
Durch Drücken auf oder kann um max. ± 5°°C neu kalibriert werden.
Zum Speichern der Eingabe DIP-Schalter auf OFF und DIP-Schalter-Reset-Knopf drük-
ken
Die Minimal-Sollwertbegrenzung auf 16 °C verhindert Wärmediebstahl in Gebäuden mit
mehreren Heizzonen.
DIP-Schalter ON: Sollwertbegrenzung 16…35 °C
DIP-Schalter OFF: Sollwertbegrenzung 3…35 °C (Werkeinstellung)
Einstellung speichern durch Drücken des DIP-Schalter-Reset-Knopfes.
DIP-Schalter ON: Temperaturanzeige in °F
DIP-Schalter OFF: Temperaturanzeige in °C (Werkeinstellung)
Einstellung speichern durch Drücken des DIP-Schalter-Reset-Knopfes
A Fühlerkalibrierung:
DIP-Schalter 1
B Sollwertbegrenzung:
DIP-Schalter 2
C Temperaturanzeige in
°C oder °F:
DIP-Schalter 3