User Manual
  Der Empfänger muss bei ausgeschalteter Netzspannung verdrahtet werden. 
Die Netzspannung darf erst nach der fertigen Montage des Geräts wieder einge-
schaltet werden. 
Montage und 
Installation 
Empfänger 
REV-R.03/1 
•  Beim Installieren wird zuerst das Geräterückteil ohne Deckel befestigt und verdrahtet 
(L/N = Netz 230 V, LX/L1 = Verbraucher). Danach kann der Deckel oben eingesetzt, 
nach unten eingeschwenkt und mit einer Schraube gesichert werden 
•  Nähere Angaben sind aus der Installationsanleitung ersichtlich, welche dem Gerät 
beiliegt 
•  Für die Elektroinstallationen sind die lokalen Vorschriften zu beachten 
LED_1 (grün / rot): 
Anzeige für 
- Signalstärke 
- Empfänger verbunden 
 mit Regler/Sender 
Überbrückungstaste 
und Testtelegramm 
ESC Taste und 
Lerntele
g
ramm 
Inbetriebsetzung 
Regler/Sender 
REV23.03RF 
mit Empfänger 
REV-R.03/1 
LED_2 (orange): 
Anzeige für 
- Lernmodus 
- Telegrammempfang 
- Status Relaiskontakt 
SET Taste
RESET Taste 
1. REV23.03RF 
 einschalten 
•  Schwarzen Isolierstreifen entfernen; Sobald der Isolierstreifen am Batteriekontakt 
entfernt wird, ist das Gerät in Betrieb. 
2. REV-R.03/1  
 provisorisch  
 montieren 
•  Wenn möglich den Empfänger zuerst provisorisch montieren (z.B. mit Doppelklebe-
band), damit später die beste Empfangsposition ermittelt werden kann. Siehe Punkt 
„5 Beste Empfangsposition finden“ 
•  REV-R.03/1 komplett verdrahten und provisorisch montieren (bitte auch Frontdeckel 
schliessen) 
a)  Beim REV-R.03/1 Netz einschalten: LED_1 leuchtet rot oder blinkt rot 
3. REV-R.03/1 und 
 REV23.03RF  
 miteinander  
 verbinden 
b)  Am REV-R.03/1 Taste „RESET“ (= Löschen) für ca. 4 Sekunden drücken: Orange 
LED_2 blinkt sehr schnell und kurz (= Löschen der gespeicherten REV23.03RF Adres-
se) 
c)  Am REV-R.03/1 Taste „SET“ (= Setzen/Lernen) für ca. 3 Sekunden drücken bis oran-
ge LED_2 langsam und kontinuierlich blinkt: Der Empfänger ist nun in der Lernbereit-
schaft 
d)  Der REV-R.03/1 bleibt max. 25 Minuten in der Lernbereitschaft. Wird während dieser 
Zeit kein Lerntelegramm vom REV23.03RF empfangen, Schritt b) und c) nochmals 
durchführen 
e)  Am REV23.03RF die Taste „ESC“ 
 für ca. 4 Sekunden drücken: Senden des 
Lerntelegramms 
f)  Wenn der REV-R.03/1 das Lerntelegramm empfängt, blinkt die orange LED_2 schnell 
und kurz 
g)  Wenn die orange LED_2 dauernd leuchtet, ist das Relais angezogen (= angesteuertes 
Gerät EIN) 
h)  Wenn die orange LED_2 nicht leuchtet, ist das Relais abgefallen (= angesteuertes 
Gerät AUS) 
i)  Der REV23.03RF wiederholt alle 3 Minuten je nach Status das EIN oder AUS Steuer-
telegramm. Somit wird spätestens nach 3 Minuten das Relais wieder entsprechend 
dem Befehl EIN/AUS geschaltet 
j)  Empfängt der REV-R.03/1 während 60 Minuten kein Steuertelegramm vom 
REV23.03RF, fällt das Relais ab und das angesteuerte Gerät wird ausgeschaltet. 
LED_1 blinkt rot 
k)  Bei Netzunterbruch am REV-R.03/1, wird das Relais auf AUS geschaltet. 
10/17 
Building Technologies  Raumtemperaturregler REV23.03RF  CE1N2265de 
HVAC Products    22.02.2006 










