Datenblatt
Table Of Contents
8 / 14
Siemens Raumtemperaturregler REV13.. CE1N2201de
Smart Infrastructure 2021-11-05
Einstieg in die Fachperson-Einstellungen
Programmwahlschieber auf RUN-Stellung setzen. Gleichzeitig und für 3 Sekunden drücken, Tasten loslassen
und innerhalb 3 Sekunden gleichzeitig und für 3 Sekunden gedrückt halten, loslassen und für weitere
3 Sekunden drücken. Die Fachperson-Einstellungen werden freigegeben. auf der Anzeige.
Auf der Anzeige erscheint beginnend mit Code 00 die Auswahl der Sprachen. Navigation in den Fachperson-
Einstellungen mit oder . Einstellung mit bestätigen.
Ausstieg aus den Fachperson-Einstellungen durch Drücken der Betriebsartenwahltaste .
Codeliste
Bei nicht aktiver oder nicht bestückter Funkuhr hat diese Eingabe keine Wirkung.
Bei aktiver Funkuhr wird das empfangene Zeitsignal aus Frankfurt um den unter Code 30
(Zeitzone) eingestellten Wert verschoben.
Bei nicht aktiver oder nicht bestückter Funkuhr erfolgt der Zeitwechsel immer um 02:00
am Sonntag vor dem eingestellten Datum. Bei aktiver Funkuhr wird der Zeitwechsel um
den unter Code 30 (Zeitzone) eingestellten Wert verschoben.
Bei nicht aktiver oder nicht bestückter Funkuhr erfolgt der Zeitwechsel immer um 03:00
am Sonntag vor dem eingestellten Datum.
Funktionskontrolle
a) Anzeige kontrollieren. Wird nichts angezeigt, muss der Einbau und die Funktion der
Batterien geprüft werden
b) Betriebsart “Dauernd Komfortbetrieb“ , angezeigte Temperatur ablesen
c) Temperatursollwert höher als angezeigte Raumtemperatur einstellen (siehe
Bedienungsanleitung).
d) Das Relais und somit das Stellgerät müssen spätestens nach einer Minute schalten. Das
Symbol ▲ erscheint auf dem Display. Ist dies nicht der Fall:
• Stellgerät und Verdrahtung prüfen
• Eventuell ist im Heizbetrieb die Raumtemperatur höher als der eingestellte
Temperatursollwert
e) Temperatursollwert der Betriebsart “Dauernd Komfortbetrieb“ auf den gewünschten
Wert einstellen
f) Gewünschte Betriebsart wählen
Funktionsblock
Code
Name
Werkeinstellung
Ihre Einstellung
Grundeinstellu
ngen
00
Sprache
English
01
Fühlerkalibrierung
off
02
Schaltdifferenz 2-Point
0.5 °C
LCD-
Optimierung
10
Beleuchtungszeit
10 Sekunden
11
Hintergrundhelligkeit
0
12
Kontrast
0
Einstellung Uhr
30
Zeitzone
Abweichung zum Zeitsignal Frankfurt
(Mitteleuropäische Zeit MEZ) (siehe
Hinweis 1)
0 Stunden
31
Start Sommerzeit (siehe Hinweis 2)
31. März (31-03)
32
Ende Sommerzeit (siehe Hinweis 3)
31. Oktober (31-10)
Hinweis 1:
Hinweis 2:
Hinweis 3: