Datenblatt
Table Of Contents
10 / 14
Siemens Raumtemperaturregler REV13.. CE1N2201de
Smart Infrastructure 2021-11-05
• Der Isolierstreifen, der ein vorzeitiges Einschalten des Gerätes verhindert, muss von
den Batterien entfernt werden: Wählen Sie die gewünschte Sprache durch Drücken
von oder . Bestätigen Sie durch Drücken von .
• Das Regelverhalten kann mittels DIP-Schalter auf der Geräterückseite verändert
werden.
• Sind im Referenzraum Heizkörperthermostatventile installiert, müssen diese
vollständig geöffnet werden.
• Sollte die angezeigte Temperatur nicht mit der tatsächlich gemessenen
Raumtemperatur übereinstimmen, kann der Temperaturfühler neu kalibriert
(abgeglichen) werden (siehe Abschnitt "Fühlerkalibrierung").
Der Regler gehört zur Softwareklasse A und ist für den Gebrauch in einer Umgebung mit
normalem Verschmutzungsgrad vorgesehen.
Entsorgungshinweise
Gemäss Europäischer Richtlinie gilt das Gerät bei der Entsorgung als Elektro- und
Elektronik-Altgerät und darf nicht als Haushaltsmüll entsorgt werden.
• Entsorgen Sie das Gerät über die dazu vorgesehenen Kanäle.
• Beachten Sie die örtliche und aktuell gültige Gesetzgebung.
• Entsorgen Sie verbrauchte Batterien in den dafür vorgesehenen
Sammelstellen.
WARNUNG
Explosion durch Feuer oder Kurzschluss auch bei entladenen Batterien
Verletzungsgefahr durch umherfliegende Teile
● Vermeiden Sie den Kontakt der Batterien mit Wasser.
● Batterien nicht aufladen.
● Batterien nicht beschädigen oder zerlegen.
● Batterien nicht über 85 °C erhitzen.
WARNUNG
Austreten von Elektrolyt
Verätzungen
● Fassen Sie beschädigte Batterien nur mit geeigneten Schutzhandschuhen an.
● Spülen Sie bei Kontakt der Augen mit Elektrolyt die Augen sofort mit viel Wasser aus.
Ziehen Sie einen Arzt hinzu.
Halten Sie Folgendes ein:
• Verwenden Sie als Ersatz nur Batterien gleichen Typs und vom gleichen Hersteller.
• Beachten Sie die Polaritäten (+/-).
• Die Batterien müssen neu und unbeschädigt sein.
• Mischen Sie keine neuen mit gebrauchten Batterien.
• Lagern, transportieren und entsorgen Sie die Batterien entsprechend den örtlich geltenden Vorschriften,
Richtlinien und Gesetzen. Beachten Sie auch die Hinweise des Batterieherstellers.
Hinweise