User Manual
Siemens Building Technologies CE1N2222D / 14.01.1999
Landis & Staefa Division 3/6
Standardwert Einstellbereich Einstellbereich mit
Sollwertbegrenzung
20 °C 3…29 °C 16…29 °C
16 °C 3…29 °C 16…29 °C
Die Sollwerte für und sind in beiden Tagesbetriebsarten (A / B) gleich.
Manuelle Umschaltung zwischen Normal- und Spartemperatur. Die Wahl wird beim
nächsten Schaltpunkt oder einer Änderung der Betriebsart automatisch zurückgestellt.
Sollte die angezeigte Temperatur nicht mit der effektiv gemessenen Raumtemperatur
übereinstimmen, kann der Temperaturfühler neu kalibriert (abgeglichen) werden.
Wenn der Einstell-Wahlschieber auf der Position
steht, Taste drücken. Die An-
zeige verändert sich wie folgt:
2222Z14
Mit den Tasten und kann die Temperatur in Schritten von 0,2 °C (max. ±2 °C)
verändert werden. Nach Abschluss dieser Änderungen muss der Einstell-Wahlschieber
wieder auf die Position Auto/Run zurückgeschoben werden.
Durch gleichzeitiges Drücken der 3 Tasten
, und werden alle individuellen
Einstellungen auf ihre Standardwerte zurückgesetzt.
Reset ist gleichzeitig auch Display-Check:
2222Z13
Nach einem Reset müssen alle persönlichen Einstellungen wie Uhrzeit, Tag, Schaltzeit-
punkte usw. neu eingegeben werden.
Mittels eines geeigneten Fernbedienungsgerätes kann der Regler
REV11T
auf Sparbe-
trieb umgeschaltet werden. Die Umschaltung erfolgt durch Schliessen eines
potenti-
alfreien Kontaktes
an den Klemmen T1 und T2.
Im Display wird dies mit dem Symbol
angezeigt.
Nach Öffnen des Kontaktes ist wieder die eingestellte Betriebsart aktiv.
Betrieb gemäss Einstellung am Regler Dauernd Spartemperatur
T2
T1
2252Z05
T2
T1
2252Z06
Geeignete Fernbedienungsgeräte sind:
Telefonschaltmodem, Handschalter, Fensterkontakt, Präsenzmelder, Hauszentrale usw.
Sollwerte
Überbrückungstaste
Fühlerkalibrierung / -
abgleich
Reset
Fernbedienung
(REV11T)