Drahtloser Raumthermostat mit 24-Stundenzeitprogramm und LCD RDJ100RF/SET Programmierbar, für Heizsysteme ● ● ● ● ● ● ● ● A6V10954420_de--_f 2020-10-29 2-Punkt- oder PID-Regelung zum Ein-/Ausschalten der Heizsysteme Betriebsarten: Automatisch, Komfort, Energiesparen und Frostschutz 24-Stunden-Zeitschalter Serviceintervall-Erinnerung Grosse LCD-Anzeige Min. und max.
Anwendung Das Gerät besteht aus 1 RDJ100RF (Sender) und 1 RCR100/433 (Empfänger) zur Regelung der Raumtemperatur in Heiz- oder Kühlsystemen.
Regelverhalten (P01) Die Werkseinstellung für Regelung ist “PID träg”, ideal für die meisten Heizsysteme.
Betriebsarten Das Gerät bietet folgende Betriebsarten: Automatisch, Komfort, Energieeinsparung und Frostschutz. Mit dem Betriebsartenschieber kann eine andere Betriebsart ausgewählt werden. Betriebsart Automatisch Die Betriebsart Automatisch ist aktiv, wenn das Symbol angezeigt wird. Das Gerät läuft wie das ausgewählte 24-Stundenprogramm. Betriebsart Komfort Die Betriebsart Komfort ist aktiv, wenn das Symbol angepassten Temperatursollwert.
4. Drücken Sie die Taste Erweitert einmal, um die Anpassung zu bestätigen. 5. Einstellknopf im Uhrzeigersinn zum nächsten Parametersatz drehen und Schritte 2-4 wiederholen. 6. Drehen Sie den Einstellknopf, um den Parametereinstellungsmodus zu verlassen und drücken Sie die Taste Erweitert einmal. Hinweis: Der Thermostat schliesst eine Minute nach der letzten Aktion automatisch die Parametereinstellung.
Gerätekombinationen Beschreibung Produktnummer Datenblatt *) Elektrothermischer Antrieb (für Heizkörperventile) STA23.. 4884 Elektrothermischer Antrieb (für Kleinventile 2.5 mm) STP23.. 4884 Elektromotorischer Antrieb SFA21.. 4863 *) Die Dokumente können heruntergeladen werden von http://siemens.com/bt/download. Bestellung Geben Sie bei der Bestellung den Namen und die Produktnummer an, z.B. Raumtemperaturregler RDJ100RF/SET. Ventile und Antriebe sind separat zu bestellen.
RDJ100RF (Sender) Elemente 1 2 Funktionen Raumtemperatur-Anzeige in °C Der Sender regelt auf den angepassten KomfortTemperatursollwert 3 Der Sender regelt auf den angepassten EnergiesparTemperatursollwert 4 Der Sender regelt auf den voreingestellten Temperatursollwert für Frostschutz 5 6 7 8 Sollwert temporär bis zur nächsten Schaltzeit übersteuert Zeigt geringe Batterieladung an; Batterien ersetzen Zeigt eine Wärmeanforderung an Tageszeit (Format 00:00...
9 Zeigt die erste Ein-/Ausschaltzeit an 10 Zeigt die zweite Ein-/Ausschaltzeit an 11 Zeitstellungsposition 12 Erste Einschaltzeit 13 Erste Ausschaltzeit 14 Zweite Einschaltzeit 15 Zweite Ausschaltzeit 16 Komfort-Temperatureinstellung 17 Energiespar-Temperatureinstellung 18 Position RUN 19 Programmschieber 20 Taste Advance (Taste für Übersteuerung/Präsenz) 21 Temperatur-Einstellknopf 22 Batteriefach 23 Schieber für Betriebsart 24 RF TEST zeigt den RF-Signaltest an 25 Zeigt an
Der Sender befindet sich in einem Plastikgehäuse. Nach Entfernung der Montageplatte sind zwei Tasten auf der Rückseite sichtbar. Übersteuerung Übersteuerung ermöglicht die temporäre Übersteuerung des aktiven Werts vom Sender. Übersteuerung reagiert abhängig von der Funkverbindung (normal oder Störung). Beispiel A: Normale Verbindung zwischen Sender und Empfänger Taste Übersteuerung drücken, um den Wert für ca. 14 Minuten zu übersteuern. Danach kehrt der Wert zum Sollwert zurück.
(4 Sek) Lernzeit Keine LED Software-Rücksetzung Rot RF Empfang Grün Keine RF innerhalb der letzten 25 Min. Rot Manuelle Übersteuerung Blinkend orange (RF Empfang) Relais LED Relaiszustand Relais LED Von Aus auf Ein (erste 5 Sek) Blinkend orange Ein Orange Von Ein auf Aus (nach 5 Sek) Blinkend orange Aus Aus Hinweise Montage Befestigen Sie zuerst die Montageplatte bei der Montage des Senders. Befestigen Sie den Sender auf einer flachen Wand.
● ● Die Dose oder Installationsleitung ist zu versiegeln, um Luftströme, die die Fühlermessungen beeinträchtigen können, zu verhindern. Die zulässigen Umgebungsbedingungen sind einzuhalten. Batteriewechsel Wird das Batteriesymbol angezeigt, sind die Batterien nahezu leer und zu ersetzen. Zurücksetzen Für eine Rücksetzung drücken Sie gleichzeitig die Tasten TEST und LEARN auf der Rückseite des Senders. Für eine Rücksetzung des Empfängers drücken Sie gleichzeitig die Tasten OVERRIDE und LEARN.
Produktdokumentation Thema Titel Dokument-ID: Bedienen Betriebsanleitung A6V101035990 Installation Montageanleitung A6V10974424 CE-Deklaration A6V101123354 Zugehörige Dokumente wie CE-Deklarationen usw. können von der folgenden Adresse heruntergeladen werden: http://siemens.com/bt/download. Technische Daten Stromversorgung Betriebsspannung DC 3 V (2 x 1.5 V AA Alkali-Batterien) Batterielebensdauer >1 Jahr (AA Alkali-Batterien) Radiofrequenz Frequenzband ISM 433 MHZ Max.
Umweltbedingungen Bedienung Klimatische Bedingungen Temperatur Feuchtigkeit IEC 60721-3-3 Klasse 3K5 0…+40 °C <90% r.F. Transport Klimatische Bedingungen Temperatur Feuchtigkeit Mechanische Bedingungen IEC 60721-3-2 Klasse 2K3 -25…+60 °C <95% r.F. Klasse 2M2 Aufbewahrung Klimatische Bedingungen Temperatur Feuchtigkeit IEC 60721-3-1 Klasse 1K3 -10…+60 °C <90% r.F.
Empfänger RCR100/433 Allgemeine Einheitsdaten Betriebsspannung AC 230 V +10/-15 % Leistung <10 VA Frequenz 50...60 Hz Ausgänge Schaltleistung der Relais Spannung Strom AC 24…250 V 8 (3) A Schaltausgänge (Lx, L1, L2) Relaiskontakte Schaltspannung Max. AC 250 V, min. AC 24 V Schaltstrom Max. 8 A res., 3 A ind. Bei AC 250 V Min. 10 mA Kontakt bei AC 250 V Bei 5 A res.
Normen, Richtlinien und Zulassungen EU-Konformität (CE) A6V101123354 Schutzklasse II gemäss EN 60730-1 Verschmutzungsgrad 2 Farbe Front Signalweiss RAL 9003 Basis Grau RAL 7035 Abmessungen 83x104x32 mm Anschlussschaltplan L Live, AC 230 V Lx Live, AC 24…250 V L1 Schliesser, AC 24…250 V / 8 (3) A L2 Öffner, AC 24…250 V / 8 (3) A M1 Umwälzpumpe N Nullleiter Nx Nullleiter N2 Empfänger RCR100/433 Y1 Antrieb L – N AC 230 V / Lx – Nx AC 24…250 V 15 Siemens Smart Infrastructure A6V1
Anwendungsbeispiele Drahtloser Raumtemperaturregler mit Empfängersteuerung eines gasbefeuerten Heizkessels für Wandmontage Drahtloser Raumtemperaturregler mit Empfängersteuerung des atmosphärischen Gasbrenners Drahtloser Raumtemperaturregler mit Empfängerregelung einer Wärmekreispumpe (Vorregelung durch manuelles Mischventil) F1 Sicherheitsthermostat N1 F2 Sicherheitsbegrenzun gsthermostat M1 Umwälzpumpe Raumtemperaturregl er RDJ100RF (Sender) N2 RCR100/433 (Empfänger) Y1 3-Weg-Ventil mit manue
Abmessungen [mm] Raumtemperaturregler Raumtemperaturregler-Montageplatte 17 Siemens Smart Infrastructure A6V10954420_de--_f 2020-10-29
Raumtemperatur-Empfänger mit Montageplatte Produkthistorie Index Datum Änderungen ≥C Juni 2018 ● Z, A März 2017 Original 1) Neue Funktion min./max. Temperaturbegrenzung hinzugefügt, auswählbares Regelverhalten, Parametereinstellungen und Serviceerinnerung. 1) Produktindex neben Produktionsdatum auf Geräterückseite, “JJMMTTX”. Herausgegeben von Siemens Schweiz AG Smart Infrastructure Global Headquarters Theilerstrasse 1a CH-6300 Zug Tel. +41 58 724 2424 www.siemens.