Raumthermostat mit 24-Stundenzeitprogramm und grosser LCD RDJ100 Programmierbar, für Heizsysteme ● ● ● ● ● ● ● A6V10954415_de--_f 2020-10-29 2-Punkt- oder PID-Regelung zum Ein-/Ausschalten der Heizsysteme Betriebsarten: Automatisch, Komfort, Energiesparen und Frostschutz 24-Stunden-Zeitschalter Serviceintervall-Erinnerung Grosse LCD-Anzeige Min. und max. Sollwertbegrenzung Batteriebetrieben: 2 x Alkali-Batterien Typ AA, 1.
Anwendung Das Gerät wird für die Raumtemperaturregelung in Heizsystemen verwendet. Typische Anwendungen sind: ● Häuser ● Wohnhäuser ● Schulen ● Büros Das Gerät wird mit folgenden Einrichtungen verwendet: ● Thermische oder Zonenventile ● Kombi-Heizkessel ● Gas- oder Ölbrenner ● Pumpen Funktionen Temperaturregelung RDJ100 enthält einen 2-Punkt- und einen PID intelligenten Algorithmus zur selbstlernenden Temperaturregelung, konfigurierbar über Parameter P01 (Regelverhalten).
Regelverhalten (P01) Die Werkseinstellung für Regelung ist “PID träg”, ideal für die meisten Heizsysteme.
Betriebsarten Das Gerät bietet folgende Betriebsarten: Automatisch, Komfort, Energieeinsparung und Frostschutz. Mit dem Betriebsartenschieber kann eine andere Betriebsart ausgewählt werden. Betriebsart Automatisch Die Betriebsart Automatisch ist aktiv, wenn das Symbol angezeigt wird. Das Gerät läuft wie das ausgewählte 24-Stundenprogramm. Betriebsart Komfort Die Betriebsart Komfort ist aktiv, wenn das Symbol auf den bei angepassten Temperatursollwert.
Parametereinstellung 1. RESET auf der Rückseite des Geräts 5 Sek. drücken, bis “P01” angezeigt wird. Hinweis: Wird die Taste länger als 10 Sek. Gedrückt, wird der Thermostat zurückgesetzt. 2. Drücken Sie die Taste Erweitert. Der Parameterwert auf der zweiten Zeile blinkt und kann angepasst werden. 3. Parameter mit Einstellknopf anpassen. 4. Drücken Sie die Taste Erweitert einmal, um die Anpassung zu bestätigen. 5. Einstellknopf im Uhrzeigersinn zum nächsten Parametersatz drehen und Schritte 2-4 wiederholen.
Ist die Serviceintervallfunktion aktiviert und die Betriebsartenauswahl auf Standby gesetzt oder auf eine andere Betriebsart, werden die restlichen Tage bis zum nächsten Service angezeigt. Die Serviceerinnerungsfunktion wird durch das Servicepersonal aktiviert und zurückgesetzt. Gerätekombinationen Beschreibung Produktnummer Datenblatt *) Elektrothermischer Antrieb (für Heizkörperventile) STA23.. 4884 Elektrothermischer Antrieb (für Kleinventile 2.5 mm) STP23..
RDJ100 Elemente Funktionen 1 2 Raumtemperatur-Anzeige in °C Das Gerät regelt auf den angepassten KomfortTemperatursollwert 3 Das Gerät regelt auf den angepassten EnergiesparTemperatursollwert 4 Das Gerät regelt auf den voreingestellten Temperatursollwert für Frostschutz 5 6 7 Sollwert temporär bis zur nächsten Schaltzeit übersteuert Zeigt geringe Batterieladung an; Batterien ersetzen Zeigt eine Wärmeanforderung an 8 Tageszeit (Format 00:00...
RDJ100 Elemente Funktionen 10 Zeigt die zweite Ein-/Ausschaltzeit an 11 Zeitstellungsposition 12 Erste Einschaltzeit 13 Erste Ausschaltzeit 14 Zweite Einschaltzeit 15 Zweite Ausschaltzeit 16 Komfort-Temperatureinstellung 17 Energiespar-Temperatureinstellung 18 Position RUN 19 Programmschieber 20 Taste Advance (Taste für Übersteuerung/Präsenz) 21 Temperatur-Einstellknopf 22 Batteriefach 23 Schieber für Betriebsart 24 Zeigt an, dass eine Programmierung stattfindet 25 Frostschutz
Hinweise Entsorgung Gemäss Europäischer Richtlinie gilt das Gerät bei der Entsorgung als Elektro- und Elektronik-Altgerät und darf nicht als Haushaltsmüll entsorgt werden. ● Entsorgen Sie das Gerät über die dazu vorgesehenen Kanäle. ● Beachten Sie die örtliche und aktuell gültige Gesetzgebung. ● Entsorgen Sie verbrauchte Batterien in den dafür vorgesehenen Sammelstellen.
● ● ● ● ● ● Die Geräte sind für Aufputzmontage geeignet. Empfohlene Höhe: 1.50 m ab Boden. Das Gerät darf nicht in Nischen oder Regalen, nicht hinter Gardinen, oberhalb oder in der Nähe von Wärmequellen montiert werden. Das Gerät darf nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden. Die Dose oder Installationsleitung ist zu versiegeln, um Luftströme, die die Fühlermessungen beeinträchtigen können, zu verhindern. Die zulässigen Umgebungsbedingungen sind einzuhalten.
Interne Fühlereingänge Thermistor 10 kΩ ± 1% bei 25 °C Schaltausgänge (Lx, L1, L2) Relaiskontakte Isolation Schaltspannung Max. AC 250 V, min. AC 24 V Schaltstrom Max. 5 A res., 2 A ind. Bei AC 250 V Min. 8 mA Zwischen Relaiskontakten und Konvektor AC 3,750 V Zwischen Relaiskontakten (gleichpolig) AC 1,000 V WARNUNG Keine interne Sicherung! Externe vorgeschaltete Sicherung mit max. C 10 A Leitungsschutzschalter in allen Fällen erforderlich. Betriebsdaten PID-Regelung: Min.
Umweltbedingungen Bedienung Klimatische Bedingungen Temperatur Feuchtigkeit IEC 60721-3-3 Klasse 3K5 0…+40 °C <90% r.F. Transport Klimatische Bedingungen Temperatur Feuchtigkeit Mechanische Bedingungen IEC 60721-3-2 Klasse 2K3 -25…+60 °C <95% r.F. Klasse 2M2 Aufbewahrung Klimatische Bedingungen Temperatur Feuchtigkeit IEC 60721-3-1 Klasse 1K3 -10…+60 °C <90% r.F.
Anschlussschaltplan Lx, Nx Live, Neutralleiter, AC 24…250 V Lx, L2 N.C. Kontakt (für NO-Ventile) Lx, L1 N.O.
Abmessungen [mm] Produkthistorie Index Datum Änderungen ≥C Juni 2018 ● Z, A März 2017 Original 1) Neue Funktion min./max. Temperaturbegrenzung hinzugefügt, auswählbares Regelverhalten, Parametereinstellungen und Serviceerinnerung. 1) Produktindex neben Produktionsdatum auf Geräterückseite, “JJMMTTX”.
Siemens Smart Infrastructure A6V10954415_de--_f 2020-10-29
Herausgegeben von Siemens Schweiz AG Smart Infrastructure Global Headquarters Theilerstrasse 1a CH-6300 Zug Tel. +41 58 724 2424 www.siemens.com/buildingtechnologies Siemens A6V10954415_de--_f Smart Infrastructure Dokument-ID A6V10954415_de--_f Ausgabe © Siemens Schweiz AG, 2017 Liefermöglichkeiten und technische Änderungen vorbehalten.