User Manual
Table Of Contents
- 1 Zu dieser Dokumentation
- 2 Übersicht
- 3 Hinweise
- 4 Funktionen
- 4.1 Temperaturregelung
- 4.2 Betriebsarten
- 4.3 Raumtemperatur-Sollwerte
- 4.4 Applikationsübersicht
- 4.5 Speisungsauswahl für RDG200KN
- 4.6 Zusätzliche Funktionen
- 4.7 Regelsequenzen
- 4.7.1 Sequenzübersicht (Einstellung über P01)
- 4.7.2 Applikationsmodus
- 4.7.3 2-Rohr-Ventilatorkonvektor
- 4.7.4 2-Rohr-Ventilatorkonvektor mit Elektroheizung
- 4.7.5 2-Rohr-Ventilatorkonvektor mit Heizkörper oder Bodenheizung
- 4.7.6 2-Rohr/2-stufiges Heizen oder Kühlen
- 4.7.7 4-Rohr-Ventilatorkonvektor
- 4.7.8 4-Rohr-Ventilatorkonvektor mit Elektroheizung
- 4.7.9 Applikationen mit Kühldecken/Deckenheizungen und Heizkörpern
- 4.7.10 Verdichterapplikationen
- 4.7.11 Applikationen mit externem AQR-Fühler oder QMX Raumbediengerät
- 4.7.12 Sollwerte und Sequenzen
- 4.8 Steuerausgänge
- 4.9 Ventilatorsteuerung
- 4.10 Multifunktionaler Eingang, digitaler Eingang
- 4.11 Systemstörungen behandeln
- 4.12 KNX-Kommunikation
- 4.13 Kommunikationsobjekte
- 4.14 Kommunikationsobjekte (LTE-Mode)
- 4.15 Regelparameter
- 5 Unterstützte KNX-Tools
- 6 Anschluss
- 7 Technische Daten
- 8 Abmessungen
- Index /
Funktionen
Multifunktionaler Eingang, digitaler Eingang
4
98 | 158 A6V11545892_de--_a
#
Eingangsfunktion
Beschreibung
Typ
X1/X2/
U1
Störungsinfo
6
Störung
Digitaler Eingang zur Signalisierung einer
externen Störung (z.B.: Verschmutzter
Luftfilter).
Ist der Eingang aktiv, erscheint auf der
Anzeige ALx und über den Bus wird eine
Störung gesendet. Siehe auch Störung und
Alarmfunktion auf KNX [➙ 106].
(Alarm x, mit x = 1 für X1, x = 2 für X2, x = 3
für U1).
Hinweis: Die Anzeige von Störungen hat keine
Auswirkung auf den Thermostatbetrieb.
Solche Anzeigen sind lediglich visuelle
Signale.
DI
U1, X1, X2 (Digital)
7
Überwachungseingang
(digital)
Digitaler Eingang zur Überwachung des
Zustands eines externen Fühlers über Bus.
DI
U1, X1, X2 (Digital)
8
Überwachungseingang
(Temperatur)
Fühlereingang zur Überwachung des
Zustands eines externen Fühlers (z.B. NTC
3k) über Bus.
AI
U1, X1, X2 (Temp.)
9
Zulufttemperatur
-
Begrenzung
Fühlereingang zur Erfassung der
Zulufttemperatur.
Der Thermostat steuert die Raumtemperatur
nach der Raumtemperatur mit dem
eingebauten Fühler. Der Steuerausgang
(DC 0...10 V) wird reduziert, wenn die
Zulufttemperatur unter den min. Grenzwert
fällt oder den max. Grenzwerk übersteigt
(P063 , P064).
AI