User Manual

Table Of Contents
Funktionen
Regelsequenzen
4
A6V11545892_de--_a 63 | 158
4.7.3 2-Rohr-Ventilatorkonvektor
Bei 2-Rohr-Applikationen steuert der Thermostat ein Ventil im Heiz-/Kühlbetrieb mit
Umschaltung (automatisch oder manuell), bei "Nur Heizen" oder "Nur Kühlen".
"Nur Kühlen" (Werkseinstellung, P001 = 1).
Die folgenden Diagramme zeigen die Regelsequenz bei 2-Punkt-Regelung:
Heizbetrieb Kühlbetrieb
T[] Raumtemperatur
SDH Schaltdifferenz "Heizen"
(P051)
w Raumtemperatursollwert
SDC Schaltdifferenz "Kühlen"
(P053)
YHC Steuerbefehl "Ventil"
Die folgenden Diagramme zeigen die Regelsequenz bei stetiger PI-Regelung.
Heizbetrieb Kühlbetrieb
T[] Raumtemperatur
XpH Proportionalband "Heizen"
(P050)
w Raumtemperatursollwert
XpC Proportionalband "Kühlen"
(P052)
YHC Steuerbefehl "Ventil"
Die Diagramme zeigen lediglich den Proportionalanteil des PI-Thermostats.
Für die Einstellung der Sequenzen und Steuerausgänge, siehe
Applikationsübersicht [ 40], Sequenzübersicht (Einstellung über P01) [ 60] und
Steuerausgänge [ 83].
Parameter P256 (RDG260KN) bestimmt die Wärmedurchflussbegrenzung beim
Einsatz eines PICV. Siehe Zusätzliche Funktionen [ 45].
2-Punkt-Regelung
Regelsequenz
2-Punkt-Regelung
Stetige Regelung:
3-Punkt, PWM oder
DC 0…10 V
Regelsequenz stetiger
Ausgang
Hinweis
Hinweis