User Manual

Table Of Contents
Funktionen
Zusätzliche Funktionen
4
A6V11545892_de--_a 59 | 158
Diese Einstellung wird typischerweise für Kühlapplikationen mit FCUs oder Split-
Geräten verwendet. Befindet sich der Thermostat im Kühlbetrieb oder in der
Totzone, wird der Temperatursollwert für Kühlen nur geschoben, wenn P461
kleiner als 0 K ist. Der Temperatursollwert Heizen, falls verfügbar, bleibt
unverändert. Der Thermostat garantiert eine min. Totzone zwischen beiden
Sollwerten.
Wenn P461 auf 0 K eingestellt ist, werden die Temperatursollwerte Heizen
und/oder Kühlen nicht geschoben. Die Entfeuchtung kann durch Freigabe des
Relaiskontakts für den Entfeuchter erreicht werden. Der Freigabekontakt wird bei
5% über dem oberen Feuchtigkeitssollwert und bei 5% unterhalb eingeschaltet.
Die durch den eingebauten Fühler gemessene relative Feuchtigkeit wird auch
angezeigt, wenn P009 auf 5 gesetzt ist. Der Fühler kann über P007 kalibriert
werden (+/-10%).
Ist P009 = 5, kann der Thermostat die relative Feuchtigkeit über HMI oder Bus
überwachen.
Für Applikationsbeispiele mit Feuchtigkeitsregelung, siehe Feuchtigkeitsregelung
[ 140].
4.6.7 Präventive Bedienung
Um dem Heizregister zu ermöglichen, die normale Temperatur zu erreichen, kann
der Ventilatorstart über P365 verzögert werden.
Ist das Klima sehr warm und feucht, kann der Ventilator in Economy durch
Einstellung von P364 entweder im Intervall oder dauernd auf niedriger Stufe laufen
gelassen werden (z.B. in leer stehenden Apartments oder Geschäften), um
Schäden durch Feuchtigkeit zufolge mangelnder Luftzirkulation zu vermeiden.
Siehe Kapitel "Ventilatorkickfunktion" in Ventilatorsteuerung [ 89].
4.6.8 NFC-Kommunikation
NFC (near-field communication) wird für die Inbetriebnahme des Thermostats mit
der Siemens Smartphone-App PCT Go für Android eingesetzt.
Die Distanz zwischen Smartphone und Thermostat darf max. 2 cm während des
Scans des NFC-Bereichs in der Verpackung oder im Antennenbereich des
Thermostats betragen. Der Datenaustausch mit der Siemens Smartphone-App
dauert 10 s.
P500 aktiviert/deaktiviert die NFC-Kommunikation lokal oder über Tool (ETS, ACS
oder Siemens Smartphone-App PCT Go für Android). Wenn deaktiviert
(standardmässig aktiviert), kann die Applikation den Thermostat nicht lesen oder
schreiben und die Meldung "NFC-Kommunikation auf Thermostat deaktiviert) wird
angezeigt.
Mit der Siemens Smartphone-App können Benutzer:
Passwortschutz aktivieren oder deaktivieren durch Konfiguration von P502
Die Einstellparameterliste im CSV-Format importieren oder exportieren
Ist NFC-Kommunikation aktiviert, können die Parameter selbst bei
spannungslosem Thermostat konfiguriert werden.
Auf dem Smartphone muss NFC aktiv sein.
Für die Inbetriebnahme über Siemens Smartphone-App PCT Go für Android, siehe
Inbetriebnahme.
Hinweis
P461 = 0 K
Kalibrierungsfeuchtigkeit
(P007)
Kaltluft bei Heizen
vermeiden (P365)
Feuchtigkeitsschäden
vermeiden (P363, P364)
NFC (P500)
Hinweis: