User Manual

Table Of Contents
Funktionen
Zusätzliche Funktionen
4
A6V11545892_de--_a 47 | 158
Wird ein externer Schalter für die Umschaltung verwendet, wird die Betriebsaktion
über P150, P153 oder P155 = 2 konfiguriert.
P151 (X1), P154 (X2) oder P156 (U1) = 0
(Standard, Arbeitskontakt)
P151 (X1), P154 (X2) oder P156 (U1) = 1
(Ruhekontakt)
Kontakt offen Heizbetrieb Kontakt offen Kühlbetrieb
Kontakt geschlossen Kühlbetrieb Kontakt geschlossen Heizbetrieb
Manuelle H/K-Umschaltung bedeutet die Auswahl über Umschalttaste auf dem
Thermostat durch wiederholtes Drücken der Taste, bis die erforderliche
Betriebsart angezeigt wird.
Wird manuelle H/K-Umschaltung eingestellt (P001 = 3), so kann H/K-Betrieb
über Bus/Umschaltfühler/Schalter nicht umgeschaltet werden; in diesem Fall
wird der zuletzt lokal über die Taste gewählte Betrieb beibehalten.
Der Thermostat erfasst die Raumtemperatur über eingebauten Fühler, externen
Raumtemperaturfühler (QAA32) oder externen Rückluft-Temperaturfühler (NTC 3k
oder LG-Ni1000), angeschlossen an den multifunktionalen Eingang X1, X2 oder
U1.
Eingang X1, X2 oder U1 muss entsprechend in Betrieb genommen werden. Siehe
Multifunktionaler Eingang, digitaler Eingang [ 97].
Hinweis
Manuelle H/K-
Umschaltung (P001)
Externer/Rückluft-
Temperaturfühler (P150,
P153, P155)