User Manual
Table Of Contents
- 1 Zu dieser Dokumentation
- 2 Übersicht
- 3 Hinweise
- 4 Funktionen
- 4.1 Temperaturregelung
- 4.2 Betriebsarten
- 4.3 Raumtemperatur-Sollwerte
- 4.4 Applikationsübersicht
- 4.5 Speisungsauswahl für RDG200KN
- 4.6 Zusätzliche Funktionen
- 4.7 Regelsequenzen
- 4.7.1 Sequenzübersicht (Einstellung über P01)
- 4.7.2 Applikationsmodus
- 4.7.3 2-Rohr-Ventilatorkonvektor
- 4.7.4 2-Rohr-Ventilatorkonvektor mit Elektroheizung
- 4.7.5 2-Rohr-Ventilatorkonvektor mit Heizkörper oder Bodenheizung
- 4.7.6 2-Rohr/2-stufiges Heizen oder Kühlen
- 4.7.7 4-Rohr-Ventilatorkonvektor
- 4.7.8 4-Rohr-Ventilatorkonvektor mit Elektroheizung
- 4.7.9 Applikationen mit Kühldecken/Deckenheizungen und Heizkörpern
- 4.7.10 Verdichterapplikationen
- 4.7.11 Applikationen mit externem AQR-Fühler oder QMX Raumbediengerät
- 4.7.12 Sollwerte und Sequenzen
- 4.8 Steuerausgänge
- 4.9 Ventilatorsteuerung
- 4.10 Multifunktionaler Eingang, digitaler Eingang
- 4.11 Systemstörungen behandeln
- 4.12 KNX-Kommunikation
- 4.13 Kommunikationsobjekte
- 4.14 Kommunikationsobjekte (LTE-Mode)
- 4.15 Regelparameter
- 5 Unterstützte KNX-Tools
- 6 Anschluss
- 7 Technische Daten
- 8 Abmessungen
- Index /
Funktionen
Betriebsarten
4
32 | 158 A6V11545892_de--_a
4.2.2 Kommunikationsbeispiele
Folgende Beispiele zeigen 2 typische Anwendungen eines zentralen
Zeitprogramms in Verbindung mit lokaler Steuerung der Raumbetriebsart.
Die Raumbetriebsart in den Räumen 1…3 eines Gebäudes wird durch das
Zeitprogramm bestimmt. In allen Räumen sind Fensterkontakte installiert.
Folgende Bedingungen sind spezifiziert:
Die Räume werden wie folgt genutzt und durch das Zeitprogramm gesteuert:
● Nachtabsenkung zwischen 17:00 und 08:00 (Economy)
● Mittagspause von 12:00 bis 13:00 (Pre-Comfort)
Die Umsetzung (P910) für Pre-Comfort über Bus wird am Thermostaten wie folgt
eingestellt:
● Raum 1: Komfort (1)
● Raum 2: Economy (0)
Fensterkontakt
In Raum 1 wird das Fenster kurz geöffnet, und zwar einmal am Morgen, einmal am
Nachmittag und einmal am Abend (1). Das Öffnen am Morgen und Nachmittag
beeinflusst direkt die Raumbetriebsart.
Während der Mittagspause (2) wechselt das Zeitprogramm auf Pre-Comfort. Die
Betriebsart bleibt auf Komfort wie mit Parameter "Umsetzung Pre-Comfort"
(P910 = 1) eingestellt.
Beispiel 1