User Manual

Table Of Contents
Funktionen
Betrieb
sarten
4
A6V11545892_de--_a 27 | 158
4.2.1 glichkeiten zur Beeinflussung der Betriebsart
Die Betriebsart kann über verschiedene Eingriffe beeinflusst werden.
Die Quelle des tatsächlichen Zustands der Raumbetriebsart kann über den
Diagnostikdatenpunkt "Grund" des Tools ACS oder des Webservers OZW772
überwacht werden.
Quelle Beschreibung
Wert des Datenpunkts
"Grund"
Lokale
Bedienung über
Wahltaste links
Betriebsart ist nicht Auto Timer
Kein Zeitprogramm über Bus
Raumbetriebsart-
Wahltaste (Vorauswahl)
Vorübergehende
Komfortverlängerung aktiv
Timer-Funktion
Fensterkontakt Fensterkontakt
Präsenzmelder Präsenzmelder
Busbefehl
Raumbetriebsart
"Fensterkontakt" über Bus gesendet Fensterkontakt
"Präsenzmelder" über Bus gesendet Präsenzmelder
Zeitprogramm über Bus
Lokale Betriebsart eingestellt
auf Auto
Zeitprogramm sendet
Schutzbetrieb über Bus
Betriebsart kann nicht lokal
geändert werden
Zeitprogramm
Folgende Tabelle zeigt die Prioritäten der verschiedenen Eingriffe.
Eine niedrigere Nummer bedeutet eine höhere Priorität.
Priorität Beschreibung Anmerkung
Inbetriebnahme
Während Parametrierungen kann immer eine
Betriebsart vorgeschrieben werden, unabhängig
von allen anderen Einstellungen oder Eingriffen
über Bus und lokalen Eingang.
Schutzbetrieb über
Bus vom
Zeitprogramm
Der Schutzbetrieb, gesendet durch ein
Zeitprogramm, kann durch den Benutzer
übersteuert werden.
Fensterkontakt
Wird der Kontakt geschlossen, ändert die
Betriebsart auf Schutzbetrieb. Hierdurch wird die
Betriebsart am Thermostat übersteuert.
"Fensterkontakt"
über Bus gesendet
"Fensterkontakt" über Bus gesendet hat dieselbe
Wirkung wie der lokale Fensterkontakt.
Hinweis:
Es darf nur eine Eingangsquelle verwendet
werden, entweder lokaler Eingang X1/X2/U1 oder
KNX-Bus.
Quelle zur Änderung der
Betriebsart
ACS
Priorität der Eingriffe zur
Änderung der Betriebsart