User Manual
Table Of Contents
- 1 Zu dieser Dokumentation
- 2 Übersicht
- 3 Hinweise
- 4 Funktionen
- 4.1 Temperaturregelung
- 4.2 Betriebsarten
- 4.3 Raumtemperatur-Sollwerte
- 4.4 Applikationsübersicht
- 4.5 Speisungsauswahl für RDG200KN
- 4.6 Zusätzliche Funktionen
- 4.7 Regelsequenzen
- 4.7.1 Sequenzübersicht (Einstellung über P01)
- 4.7.2 Applikationsmodus
- 4.7.3 2-Rohr-Ventilatorkonvektor
- 4.7.4 2-Rohr-Ventilatorkonvektor mit Elektroheizung
- 4.7.5 2-Rohr-Ventilatorkonvektor mit Heizkörper oder Bodenheizung
- 4.7.6 2-Rohr/2-stufiges Heizen oder Kühlen
- 4.7.7 4-Rohr-Ventilatorkonvektor
- 4.7.8 4-Rohr-Ventilatorkonvektor mit Elektroheizung
- 4.7.9 Applikationen mit Kühldecken/Deckenheizungen und Heizkörpern
- 4.7.10 Verdichterapplikationen
- 4.7.11 Applikationen mit externem AQR-Fühler oder QMX Raumbediengerät
- 4.7.12 Sollwerte und Sequenzen
- 4.8 Steuerausgänge
- 4.9 Ventilatorsteuerung
- 4.10 Multifunktionaler Eingang, digitaler Eingang
- 4.11 Systemstörungen behandeln
- 4.12 KNX-Kommunikation
- 4.13 Kommunikationsobjekte
- 4.14 Kommunikationsobjekte (LTE-Mode)
- 4.15 Regelparameter
- 5 Unterstützte KNX-Tools
- 6 Anschluss
- 7 Technische Daten
- 8 Abmessungen
- Index /
Hinweise
Bedienung
3
A6V11545892_de--_a 21 | 158
Bedienaktion Auswirkung, Beschreibung
Normalbetrieb
Aktuelle Betriebsart und
Betriebszustand werden durch Symbole
angezeigt.
Beliebige Taste drücken
(Thermostat im Normalbetrieb)
Wahl der Betriebsart eingeben;
hintergrundbeleuchtete LCD schaltet
sich ein, alle möglichen Symbole
erscheinen, Anzeigeelement (Pfeil
P001 = 3) zeigt die aktuelle
Betriebsart/den aktuellen Zustand.
Linke Taste drücken
Betriebsart, Anzeigeelement (Pfeil
P001 = 3) wechselt zum nächsten
Betriebssymbol.
Nach dem letzten Tastendruck und
einem Timeout von 3 Sekunden wird
die neu gewählte Betriebsart bestätigt,
die anderen Elemente verschwinden.
Nach einem Timeout von 20 Sekunden
erlischt die LCD.
Linke Taste drücken (P001 = 3)
Umschaltung zwischen Heizen und
Kühlen.
Linke Taste drücken während
Betriebsart via Bus = Economy
"Komfortbetrieb verlängern" aktivieren
(für Details, siehe Möglichkeiten zur
Beeinflussung der Betriebsart [➙ 30]).
Linke Taste gedrückt halten und Knopf
im Uhrzeigersinn/Gegenuhrzeigersinn
drehen
Schaltuhr "Verlängerte
Anwesenheit"/"Verlängerte
Abwesenheit" aktivieren und Uhrzeit
einstellen (für Details siehe
Möglichkeiten zur Beeinflussung der
Betriebsart [➙ 30].
Rechte Taste >3 Sekunden drücken Tastensperre aktivieren/deaktivieren
Rechte Taste für Ventilatorkonvektor
drücken
Ventilatorbetriebsart ändern.
Knopf drehen
Raumtemperatur-Komfort-Sollwert
einstellen.
Linke und rechte Taste gleichzeitig
während 3 Sekunden drücken.
Freigeben und innerhalb von
2 Sekunden rechte Taste erneut
drücken, bis P001 angezeigt wird
Zur Parametrierung auf "Serviceebene".
Linke und rechte Tasten 3 Sekunden
drücken, beide loslassen, linke Taste
2 Sekunden drücken bis die
Temperaturanzeige verschwindet, dann
Knopf min. ½ Drehung im
Gegenuhrzeigersinn drehen
Zur Parametrierung auf
"Expertenebene", Diagnose und Test
Linke und rechte Taste gleichzeitig
während 6 Sekunden drücken
Zur (KNX) Programmierung.
Tastenbedienung