User Manual

Table Of Contents
Hinweise
Inbetriebnahme
3
18 | 158 A6V11545892_de--_a
Antennenreichweite
Spannungsloser Thermostat aus
Einzelverpackung
Siehe auch Inbetriebnahmeparameter über Smartphone-App PCT Go [ 117]
Für die Inbetriebnahme Synco ACS oder ETS Tools mit dem KNX-Buskabel an
einer beliebigen Stelle verbinden:
ACS und ETS benötigen eine Schnittstelle:
KNX-Schnittstelle (z.B. Siemens N148…)
OCI702 USB-KNX-Schnittstelle
Regelsequenz über Parameter P001 abhängig von der Applikation einstellen.
Werkseinstellung:
Applikation Werkseinstellung P001
2-Rohr und Kühldecke/Deckenheizung sowie 2-stufig 1 = Nur Kühlen
4-Rohr, Kühldecke und Heizkörper,
6-Weg-Kugelhahn-Applikationen
4 = Heizen und Kühlen
Stimmt die vom Thermostat angezeigte Raumtemperatur mit der effektiv
gemessenen Raumtemperatur nicht überein (nach min. 1 Stunde Betrieb), ist der
Temperaturfühler neu abzugleichen. In diesem Fall muss Parameter P006
geändert werden.
Wir empfehlen, die Sollwerte und Sollwert-Einstellbereiche aus Komfort- und
Energiespargründen zu überprüfen (P011, P013…P016, P019, P020) und bei
Bedarf zu ändern.
Während der Inbetriebnahme unterstützt der Programmierungsmodus die
Identifizierung des Thermostats im KNX-Netzwerk.
Um den Programmierungsmodus zu aktivieren, ist während 6 Sek. gleichzeitig die
linke und rechte Taste zu drücken, worauf auf der Anzeige PROG angezeigt wird.
Der Programmierungsmodus bleibt aktiv, bis der Thermostat vollständig identifiziert
ist.
Tool anschliessen
Regelsequenz
Fühlerabgleich
Sollwert- und
Sollwertbereichs-
begrenzung
Programmierungs-
modus