User Manual
Table Of Contents
- 1 Zu dieser Dokumentation
- 2 Übersicht
- 3 Hinweise
- 4 Funktionen
- 4.1 Temperaturregelung
- 4.2 Betriebsarten
- 4.3 Raumtemperatur-Sollwerte
- 4.4 Applikationsübersicht
- 4.5 Speisungsauswahl für RDG200KN
- 4.6 Zusätzliche Funktionen
- 4.7 Regelsequenzen
- 4.7.1 Sequenzübersicht (Einstellung über P01)
- 4.7.2 Applikationsmodus
- 4.7.3 2-Rohr-Ventilatorkonvektor
- 4.7.4 2-Rohr-Ventilatorkonvektor mit Elektroheizung
- 4.7.5 2-Rohr-Ventilatorkonvektor mit Heizkörper oder Bodenheizung
- 4.7.6 2-Rohr/2-stufiges Heizen oder Kühlen
- 4.7.7 4-Rohr-Ventilatorkonvektor
- 4.7.8 4-Rohr-Ventilatorkonvektor mit Elektroheizung
- 4.7.9 Applikationen mit Kühldecken/Deckenheizungen und Heizkörpern
- 4.7.10 Verdichterapplikationen
- 4.7.11 Applikationen mit externem AQR-Fühler oder QMX Raumbediengerät
- 4.7.12 Sollwerte und Sequenzen
- 4.8 Steuerausgänge
- 4.9 Ventilatorsteuerung
- 4.10 Multifunktionaler Eingang, digitaler Eingang
- 4.11 Systemstörungen behandeln
- 4.12 KNX-Kommunikation
- 4.13 Kommunikationsobjekte
- 4.14 Kommunikationsobjekte (LTE-Mode)
- 4.15 Regelparameter
- 5 Unterstützte KNX-Tools
- 6 Anschluss
- 7 Technische Daten
- 8 Abmessungen
- Index /
Technische Daten
7
152 | 158 A6V11545892_de--_a
Betriebsdaten
Messbereich 10…90 %
Genauigkeit (nach Kalibrierung über
P007)
< 5 %
Feuchtigkeits-Kalibrierungsbereich ±10 %
Einstellungen und Anzeigeauflösung
Sollwert 0.5 °C
Aktuelle Temperaturwertanzeige 0.5 °C
Umweltbedingungen
Speicher IEC 60721-3-1
Klimatische Bedingungen Klasse 1K3
Temperatur -25…+65 °C
Feuchtigkeit < 95 % r.F.
Transport IEC 60721-3-2
Klimatische Bedingungen Klasse 2K3
Temperatur -25…+65 °C
Feuchtigkeit < 95 % r.F.
Mechanische Bedingungen Klasse 2M2
Bedienung IEC 60721-3-3
Klimatische Bedingungen Klasse 3K5
Temperatur 0…50 °C
Feuchtigkeit < 95 % r.F.
Normen und Richtlinien
EU-Konformität (CE) A5W00120120A
*
Elektrischer Regelungstyp 2.B (Mikroabschaltung im Betrieb)
RCM-Konformität A5W00120121A
*
Schutzklasse II nach EN 60730
Verschmutzungsgrad Normal
Gehäuseschutzart IP30 nach EN 60529