User Manual
Table Of Contents
- 1 Zu dieser Dokumentation
- 2 Übersicht
- 3 Hinweise
- 4 Funktionen
- 4.1 Temperaturregelung
- 4.2 Betriebsarten
- 4.3 Raumtemperatur-Sollwerte
- 4.4 Applikationsübersicht
- 4.5 Speisungsauswahl für RDG200KN
- 4.6 Zusätzliche Funktionen
- 4.7 Regelsequenzen
- 4.7.1 Sequenzübersicht (Einstellung über P01)
- 4.7.2 Applikationsmodus
- 4.7.3 2-Rohr-Ventilatorkonvektor
- 4.7.4 2-Rohr-Ventilatorkonvektor mit Elektroheizung
- 4.7.5 2-Rohr-Ventilatorkonvektor mit Heizkörper oder Bodenheizung
- 4.7.6 2-Rohr/2-stufiges Heizen oder Kühlen
- 4.7.7 4-Rohr-Ventilatorkonvektor
- 4.7.8 4-Rohr-Ventilatorkonvektor mit Elektroheizung
- 4.7.9 Applikationen mit Kühldecken/Deckenheizungen und Heizkörpern
- 4.7.10 Verdichterapplikationen
- 4.7.11 Applikationen mit externem AQR-Fühler oder QMX Raumbediengerät
- 4.7.12 Sollwerte und Sequenzen
- 4.8 Steuerausgänge
- 4.9 Ventilatorsteuerung
- 4.10 Multifunktionaler Eingang, digitaler Eingang
- 4.11 Systemstörungen behandeln
- 4.12 KNX-Kommunikation
- 4.13 Kommunikationsobjekte
- 4.14 Kommunikationsobjekte (LTE-Mode)
- 4.15 Regelparameter
- 5 Unterstützte KNX-Tools
- 6 Anschluss
- 7 Technische Daten
- 8 Abmessungen
- Index /
Technische Daten
7
150 | 158 A6V11545892_de--_a
Speisung (RDG260KN)
Betriebsspannung (G-G0)
DC 24 V: G an + und G0 an –
anschliessen!
AC 24 V ±20 %
DC 24 V ±2 V
Frequenz 50/60 Hz
Leistungsaufnahme 4 VA bei AC 24 V
Keine interne Sicherung!
Externer, vorgeschalteter Leitungsschutzschalter mit max. C 10 A in allen Fällen
erforderlich.
AusgängeRDG260KN
Ventilatorsteuerung Q1/Q2/Q3/L–N AC 24…230 V / DC 24 V
Einsatz für eine 3-stufige
Ventilatorsteuerung
Bemessung min., max. ohmisch
(induktiv)
AC 24…230 V: 5 mA…5 (4) A
DC 24 V: 3 A
Keine interne Sicherung!
Externer, vorgeschalteter Leitungsschutzschalter mit max. C 10 A in allen Fällen
erforderlich.
3-stufige Ventilatoren dürfen nicht parallel angeschlossen werden!
Der erste Ventilator wird direkt angeschlossen, für weitere Ventilatoren ein Relais
pro Stufe.
Einsatz für Antriebssteuerung (Q1, Q2)
● Q1-Bemessung min., max.
resistiv/induktiv
● Q2-Bemessung min., max.
resistiv/induktiv
● Max Gesamtlast Q1+Q2(+Q3)
5 mA...1 A
5 mA...5(4) A
5 A
Einsatz für externe Einrichtungen (Q1,
Q2)
● Bemessung min., max.
resistiv/induktiv Qx
● Max Gesamtlast Q1+Q2(+Q3)
5 mA…1 A
2 A
Keine interne Sicherung!
Externer, vorgeschalteter Leitungsschutzschalter mit max. C 10 A in allen Fällen
erforderlich.
DC 0...10 V Ventilatorsteuerung
(Y50-M)
SELV DC 0...10 V, max. ±5 mA
Antriebssteuerung (Y10-G0/Y20-
G0/Y30-G0 (G))
SELV DC 0...10 V, max. ±1 mA