User Manual

Table Of Contents
Übersicht
Gerätekombinationen
2
A6V11545892_de--_a 13 | 158
Gerät Typ Datenblatt
*)
Elektromotorischer Antrieb
DC 0…10 V(für Ventile 5.5 mm)
SAS61.. 4581
Elektrothermischer Antrieb, AC 24 V,
NC, DC 0…10 V, 1 m
STA63 4884
Elektrothermischer Antrieb, AC 24 V,
NO, DC 0…10 V, 1 m
STP63 4884
Drehantriebe für Kugelhahn AC 24 V,
DC 0…10 V
GDB161.9E 4657
Gerät Typ Datenblatt
*)
Drehantriebe für Kugelhahn KNX
S-Mode
GDB111.9E/KN A6V10725318
*)
Die Dokumente können heruntergeladen werden von https://hit.sbt.siemens.com
1)
Mit PWM-Regelung ist es nicht möglich, 2 oder mehr thermische Antrieb exakt
parallel laufen zu haben. Werden mehrere Ventilatorkonvektoren durch denselben
Raumthermostat gesteuert, sind motorische 2- oder 3-Punkt-Antriebe bevorzugt.
Weitere Informationen zum Parallelbetrieb und der max. Anzahl Antriebe, die
verwendet werden kann, finden Sie in den Datenblättern zum ausgewählten
Antriebstyp sowie der folgenden Liste:
Max. Anzahl parallele Antriebe auf RDG200KN (AC 230 V):
6 SS..31.. Antriebe (3-Punkt)
4 ST..23.. falls mit 2-Punkt-Steuersignal verwendet
10 SFA.. 2-Punkt-Antriebe
Parallelbetrieb von SAS31 ist nicht verfügbar
Max. Anzahl parallele Antriebe auf RDG200KN (AC 24 V):
6 SS..81.. Antriebe (3-Punkt)
4 ST..73.. falls mit 2-Punkt-Steuersignal verwendet
2 SFA71.. 2-Punkt-Antriebe
Parallelbetrieb von SAS81 ist nicht verfügbar
Max. Anzahl parallele Antriebe auf RDG260KN (AC 24 V):
10 SS..61.. Antriebe (DC)
10 ST..23/63/73.. Antriebe (DC oder 2-Punkt)
10 SFA.. 2-Punkt-Antriebe
10 SAS61.. Antriebe (DC)
10 GDB161.9E
KNX-Antriebe
Hinweis: