User Manual

Table Of Contents
Funktionen
KNX
-
Komm
unikation
4
104 | 158 A6V11545892_de--_a
4.12.4 Beispiel einer Heiz- oder Kühlbedarfszone
Das Gebäude ist auf der Erzeugerseite mit Synco-Regelgeräten und auf der
Raumseite mit RDF../RDU../RDG..-Thermostaten ausgerüstet.
In einem typischen Anwendungsfall senden die einzelnen Raumthermostaten
RDF../RDG.. ihren Wärmebedarf an den Primärregler (im obigen Beispiel an den
RMH760).
(1) und (2) bezeichnen die Nummern der Verteilzone.
Diese Art von Applikation kann sinngemäss auch auf Kälteverteilzonen
übertragen werden.
Wird kein 2-Rohr-Ventilatorkonvektor verwendet, werden Wärme- und
Kältebedarfssignale gleichzeitig an die Primäranlage gesendet.
Erklärungen zur Abbildung
Hinweise