Datenblatt
Table Of Contents
18 / 26
Siemens RDF880KN… A6V11282546_de--_e
Smart Infrastructure Touch Screen Flush-mount Room Thermostats with KNX Communications 2021-02-26
KNX S-Mode Kommunikationsobjekt
Obj.
Objektname
Funktion
Typ
Länge
CRWTU
Beschreibungen/Auswahl:
Anzeige abhängig von DIP-Schaltereinstellung
4
Stö rungsinfo
Alarminfo
219.001
6 Bytes
CT
CONTROL: Alle DIP-Schaltereinstellungen
Befehl zum Senden eines Sammelalarms mit Alarmnummern/-codes.
5
Stö rungszustand
Gestö rt/Norm
al
1.005
1-Bit
CT
CONTROL: Alle DIP-Schaltereinstellungen
Befehl zum Einstellen eines Alarm-Flags bei einem Alarmereignis.
6
Stö rungsü bermittlung
Freigeben/Spe
rren
1.003
1-Bit
CWU
STATUS: Alle DIP-Schaltereinstellungen
Empfang eines Werts (freigeben oder sperren) von einem Ü berwachungssystem
zum Freigeben oder Sperren des Alarm-Broadcasts durch die Gerä te. Dies hat
keine Auswirkung auf die lokale Anzeige von Alarmen. Das Senden von
Stö rungen/Alarmen wird automatisch nach einem Timeout von 48 Std.
freigegeben.
7
Raumbetriebsart:
Vorauswahl
HLK-Betrieb
20.102
1 Byte
CWTU
CONTROL/STATUS: fü r DIP-Schaltereinstellung → 1: Bodenheizung, 3: BOTH
Zum Ä ndern oder Empfangen der Raumbetriebsartenauswahl ü ber Bus.
Hinweis: Der Thermostat wechselt von PreComfort nach Economy oder Komfort
(wä hlbar ü ber P88).
8
Raumbetriebsart:
Vorauswahl Auto
Schalter
1.001
1-Bit
CW
STATUS: fü r DIP-Schaltereinstellung → 1: Bodenheizung, 3: BOTH
Der Wert wird fü r das Schalten der Raumbetriebsart in Auto, Komfort, Economy
oder Schutz empfangen.
9
Raumbetriebsart:
Vorauswahl Komfort
Schalter
1.001
1-Bit
CW
10
Raumbetriebsart:
Vorauswahl Economy
Schalter
1.001
1-Bit
CW
11
Raumbetriebsart:
Vorauswahl Schutz
Schalter
1.001
1-Bit
CW
12
Raumbetriebsart:
Zeitprogramm
HLK-Betrieb
20.102
1 Byte
CWU
STATUS: fü r DIP-Schaltereinstellung → 1: Bodenheizung, 2: VRF
Zeitplan, der die notwendigen Betriebsarten definiert, bereitgestellt durch ein
zentrales Zeitprogramm oder die Ü berwachung.
Schutzbetrieb hat die hö chste Prioritä t und kann nicht ü bersteuert werden. (siehe
auch P88 - PreComfort → Economy oder Komfort)
13
Raumbetriebsart:
Zeitprogramm Komfort
Schalter
1.001
1-Bit
CW
STATUS: fü r DIP-Schaltereinstellung → 1: Bodenheizung, 2: VRF
Der Wert wird empfangen, um die Raumbetriebsart fü r Auto, Komfort, Economy
oder Schutz gemä ss Zeitplan des zentralen Zeitprogramms oder der Ü berwachung
einzustellen.
14
Raumbetriebsart:
Zeitprogramm
Economy
Schalter
1.001
1-Bit
CW
15
Raumbetriebsart:
Zeitprogramm Schutz
Schalter
1.001
1-Bit
CW
16
Raumbetriebsart:
Zustand
Komfort
Economy
Schutz
20.102
1 Byte
CRT
CONTROL: fü r DIP-Schaltereinstellung → 1: Bodenheizung, 3: BOTH
Befehl, um die Betriebsart auf Komfort, Economy oder Schutz gemä ss
Benutzerauswahl, Fensterkontakt usw. einzustellen.
17
Raumbetriebsart:
Zustand Komfort
Schalter
1.001
1-Bit
CT
CONTROL: fü r DIP-Schaltereinstellung → 1: Bodenheizung, 3: BOTH
ist ein Befehl, um die Raumbetriebsart nach Komfort, Economy oder Schutz zu
wechseln.
18
Raumbetriebsart:
Zustand Economy
Schalter
1.001
1-Bit
CT
19
Raumbetriebsart:
Zustand Schutz
Schalter
1.001
1-Bit
CT
20
Raumbetriebsart:
Fensterzustand
Ö ffnen/Schlies
sen
1.019
1-Bit
CWU
STATUS: Alle DIP-Schaltereinstellungen
Mit Wert “1” (offen) wird die Betriebsart auf Schutz (Bodenheizung) oder Aus (VRF)
gesetzt, d.h. Bodenheizung auf Schutz, VRF auf Aus.
Mit Wert “0” (schliessen) wird zur vorherigen Betriebsart zurückgekehrt
"Fensterzustand" kommt vom KNX-Regelgerä t oder ü ber den lokalen
Fensterkontakt X1, X2 (P38, P40).
Hinweis:Nur eine Eingangsquelle kann verwendet werden, entweder lokaler
Eingang X1/X2 oder KNX-Bus.
21
Raumtemperatur
Temperatur
Wert (°C)
9.001
2 Bytes
CRT
CONTROL: All DIP-Schaltereinstellungen
Befehl, um die aktuell ü ber den eingebauten oder externen Fü hler (X1 oder X2)
gemessene Raumtemperatur zu senden.
22
Raumtemp: Komfort-
Basissollwert
Temperatur
Wert (°C)
9.001
2 Bytes
CWU
STATUS: Alle DIP-Schaltereinstellungen
Nach Freigabe der temporä ren Sollwertfunktion (P69=EIN) und beliebigen
Betriebsartenä nderungen kehrt der Sollwert zum Komfort-Basissollwert zurü ck.
Hinweis: Der vom Benutzer ü ber das lokale HMI gesetzte Sollwert kann beim
Systemstart vom zentralen Regelgerä t, z.B. dem RMB795B, ü berschrieben werden.
23
Raumtemp: Sollwert
Komfort
Temperatur
Wert (°C)
9.001
2 Bytes
CWTU
CONTROL/STATUS: Alle DIP-Schaltereinstellungen
Mit dem Kommunikationsobjekt wird der Sollwert fü r den Thermostat geschoben.
Gleiche Prioritä t wie eine lokale Sollwertschiebung auf dem Thermostat.
Hinweis: Der Komfort-Basissollwert (Objekt 22) ä ndert sich nicht.
24
Raumtemp: Aktueller
Sollwert
Temperatur
Wert (°C)
9.001
2 Bytes
CRT
CONTROL: Alle DIP-Schaltereinstellungen
Befehl, der vom Thermostat fü r die Raumtemperaturregelung fü r den aktuellen
Sollwert in der aktuellen Betriebsart inklusive Schiebung, Kompensation etc.
verwendet wird.
25
Heizausgang primä r
Prozentsatz
(0..100%)
5.001
1 Byte
CRT
CONTROL: fü r DIP-Schaltereinstellung → 1: Bodenheizung, 3: BOTH
Befehl zur Anzeige der aktuellen Heizantriebsstellung bei aktiver Bodenheizung.
31
VRF-Betriebsart:
Zustand
HLK
Regelung
20.105
1 Byte
CWU
STATUS: Alle DIP-Schaltereinstellungen
VRF-Betriebsartenwert, eingestellt durch das KNX-Gerä t.
0 - Auto; 1 - Heizen; 3 - Kü hlen; 9 - Ventilator; 14 - Entfeuchten
33
*)
Ventilatorbetrieb
Schalter
1.001
1-Bit
CRWTU
CONTROL/STATUS: fü r DIP-Schaltereinstellung → 2: VRF
Befehl zum Einstellen der aktuellen Ventilatorstufe auf VRF: Auto (0); Manuell (1).