Basisdokumentation
Table Of Contents
- 1. Zu dieser Dokumentation
- 2. Übersicht
- 3. Funktionen
- 3.1 Raumtemperaturregelung
- 3.2 Betriebsarten
- 3.3 Raumtemperatur-Sollwerte
- 3.4 Applikationsübersicht
- 3.5 Zusätzliche Funktionen
- 3.6 Regelsequenzen (nur UFH)
- 3.7 Steuerausgänge (nur UFH)
- 3.8 Ventilatorsteuerung nur über VRF HMI
- 3.9 Multifunktionaler Eingang, digitaler Eingang
- 3.10 Behandlung von Störungen
- 3.11 KNX-Kommunikation
- 3.12 Kommunikationsobjekte (S-Mode)
- 3.13 Regelparameter
- 4. Handhabung
- 5. Unterstützte KNX-Tools
- 6. Anschluss
- 7. Mechanische Ausführung
- 8. Technische Daten
39 / 60
Siemens RDF880KN.. Basisdokumentation A6V12318532_de--_a
Smart Infrastructure 2021-03-22
3.13 Regelparameter
Zur Optimierung der Regelgüte kann eine Reihe Regelparameter geändert werden.
Dies geschieht auf dem Thermostat über das HMI oder das Tool. Diese Parameter
können auch während des Betriebs ohne Öffnen des Geräts eingestellt werden.
Bei einem Spannungsausfall bleiben alle Einstellungen der Regelparameter
erhalten3.13.
Die Parameter werden auf zwei Ebenen zugewiesen:
• Serviceebene - Die Serviceebene enthält einen kleinen Satz Parameter, um
den Thermostat für HLK-Anlagen und die Bedienoberfläche einzustellen. Diese
Parameter können jederzeit verändert werden.
• Expertenebene einschliesslich Kommunikation, Diagnose und Test. - Die
Parameter des Expertenebene sind mit Vorsicht zu ändern, da sie
Auswirkungen auf Regelgüte und Funktionalität des Thermostats haben.
3.13.1 Einstellparameter über lokales UI
Thermostat durch Antippen der Anzeige aufwecken.
Werkseinstellung für Serviceebenen-Passwort 00 00.
1. Symbol für 5 Sekunden gedrückt halten. Danach die erste 2-stellige Zahl
00 mit / einstellen.
2. Die letzte 2-stellige Zahl antippen und auf 00 setzen mit /.
3. Nach 3 s wird P (erfolgreiche Anmeldung) oder F (Fehler bei Anmeldung)
angezeigt.
4. Nach einem Anmeldefehler geben Sie das korrekte Passwort ein gemäss
Schritt 1 oben. Nach einer erfolgreichen Anmeldung wird der erste
Parameter wie folgt angezeigt:
• Beliebiges Symbol antippen, um Anzeige zu verlassen.
• / antippen, um beliebigen Parameter auszuwählen und mit +/– die Werte
anzupassen.
• Bei END auf END tippen, um den Dialog zu schliessen.
• Das Passwort kann mit dem ACS-Tool geändert werden.
Gehen Sie wie bei der Serviceebene vor.
Werkseinstellung für Expertenebenen-Passwort 99 99.
“Passwort Serviceebene” (P29) für Service und “Passwort Expertenebene” (P99) für
Experten werden in der Parameterliste nicht angezeigt und können nicht über das
lokale HMI geändert werden.
Serviceebene öffnen
Hinweise:
Expertenebene öffnen
Passworteinstellung