Basisdokumentation
Table Of Contents
- 1. Zu dieser Dokumentation
- 2. Übersicht
- 3. Funktionen
- 3.1 Raumtemperaturregelung
- 3.2 Betriebsarten
- 3.3 Raumtemperatur-Sollwerte
- 3.4 Applikationsübersicht
- 3.5 Zusätzliche Funktionen
- 3.6 Regelsequenzen (nur UFH)
- 3.7 Steuerausgänge (nur UFH)
- 3.8 Ventilatorsteuerung nur über VRF HMI
- 3.9 Multifunktionaler Eingang, digitaler Eingang
- 3.10 Behandlung von Störungen
- 3.11 KNX-Kommunikation
- 3.12 Kommunikationsobjekte (S-Mode)
- 3.13 Regelparameter
- 4. Handhabung
- 5. Unterstützte KNX-Tools
- 6. Anschluss
- 7. Mechanische Ausführung
- 8. Technische Daten
25 / 60
Siemens RDF880KN.. Basisdokumentation A6V12318532_de--_a
Smart Infrastructure 2021-03-22
3.4.2 Applikation: Bodenheizung UFH & Kältemittelstrom VRF-
HMI
Applikation, DIP-Schalter, Diagramm
VRF HMI
GW 3 Dritt-Gateway KNX/VRF
N1 Thermostat
VRF1 Eine oder mehrere VRF-Innengeräte
Beachten Sie, dass RDF880KN... nicht alle Funktionen der Fernsteuerung (RCU) des VRF-Systems ersetzen kann, aber es bietet die
täglichen Funktionen für die grundlegenden VRF-Funktionen:
• Temperatur - Aktuellen Raumtemperaturwert bereitstellen
- Temperatursollwert anpassen
• Ventilator - Auto oder manuelle Stufe bis zu 7 Stufen
Schwenkautomatik oder feste Positionen auswählen
• Bedienung - Einstellen auf AUTO, KÜHLEN, HEIZEN, VENTILATOR und Entfeuchten