Basisdokumentation
Table Of Contents
- 1. Zu dieser Dokumentation
- 2. Übersicht
- 3. Funktionen
- 3.1 Raumtemperaturregelung
- 3.2 Betriebsarten
- 3.3 Raumtemperatur-Sollwerte
- 3.4 Applikationsübersicht
- 3.5 Zusätzliche Funktionen
- 3.6 Regelsequenzen (nur UFH)
- 3.7 Steuerausgänge (nur UFH)
- 3.8 Ventilatorsteuerung nur über VRF HMI
- 3.9 Multifunktionaler Eingang, digitaler Eingang
- 3.10 Behandlung von Störungen
- 3.11 KNX-Kommunikation
- 3.12 Kommunikationsobjekte (S-Mode)
- 3.13 Regelparameter
- 4. Handhabung
- 5. Unterstützte KNX-Tools
- 6. Anschluss
- 7. Mechanische Ausführung
- 8. Technische Daten
17 / 60
Siemens RDF880KN.. Basisdokumentation A6V12318532_de--_a
Smart Infrastructure 2021-03-22
Der Thermostat wechselt beim Antippen des Symbols in den Schutzbetrieb
und +/- zur Auswahl von OFF.
Für Bodenheizungen bedeutet OFF Frostschutz (Werkseinstellung 8 °C,
deaktiviert/geändert über P65). Für Kältemittelstromapplikationen bedeutet es eine
Ausschaltung des Geräts in Innenräumen.
Wird RDF880KN.. für Bodenheizung und Kältemittelstrom über den DIP-Schalter
eingestellt, wird mit und +/- folgende Auswahl getroffen:
1. Nur UFH ( ) einschalten
2. Nur VRF ( ) einschalten
3. UFH ( ) und VRF ( ) einschalten
4. OFF, um beide auszuschalten
Bei P28 = ON (aktivieren), wird das Symbol neben angezeigt.
Drücken Sie 2x und +/- , um die Ausschaltverzögerung für das Gerät
einzustellen. Drücken Sie danach die Stunde (d.h. x h), um die geforderte Zeit und
Rückkehr zum Standardanzeigemodus zu bestätigen. Das Symbol für die
Ausschaltverzögerung wird beim Countdown angezeigt.
Setzen Sie den Ausschaltverzögerungs-Timer auf 0 h, um den Vorgang
abzubrechen.
Schutzbetrieb
Timer für
Ausschaltverzögerung