Basisdokumentation

Table Of Contents
10 / 60
Siemens RDF880KN.. Basisdokumentation A6V12318532_de--_a
Smart Infrastructure 2021-03-22
2.5 Integration über KNX-Bus
Die Touchscreen-Raumthermostaten können wie folgt integriert werden:
in Synco living über Gruppenadressierung (ETS)
in Desigo über Gruppenadressierung (ETS) oder individuelle Adressierung
in Drittsysteme über Gruppenadressierung (ETS)
Folgende KNX-Funktionen stehen zur Verfügung:
Zentrales Zeitprogramm und Sollwerte. Z.B. beim Einsatz einer RMB795B
Steuerzentrale.
Anzeige der Aussentemperatur oder Tageszeit auf dem Thermostat über den
Bus
Remote-Bedienung und -Überwachung Z.B. bei Verwendung des
Busbediengeräts RMZ792-B.
Fernbedienung und -überwachung mit Webbrowser unter Verwendung des
Webservers OZW772.
Maximale Energieeffizienz dank Austausch relevanter Energieinformationen.
Z.B. Heiz-/Kühlbedarf mit Synco 700-Reglern.
Alarm (z.B. externer Störungskontakt, Kondensation oder Filterreinigung).
Überwachungseingang für Temperaturfühler oder Schalter.
Engineering und Inbetriebnahme können erfolgen über…
lokale DIP-Schalter/HMI
ETS
Die KNX-Kommunikationsgeräte können in die Gebäudeautomationssysteme
(GAS) Desigo von Siemens oder Drittsysteme integriert werden. Für die Integration
können S-Mode (Gruppenadressierung) oder Einzeladressierung verwendet
werden.
Desigo und
Drittsysteme