Basisdokumentation

Table Of Contents
73 / 96
Siemens RDF800KN…, RDF800KN/VB, RDD810KN... Basisdokumentation CE1P3174de
Smart Infrastructure 2021-04-22
KNX-Kommunikationskabel (Eingang CE+/CE-): Die Kabel müssen für min.
AC 230 V isoliert sein, da die Unterputzdose AC 230 V-Netzspannung führt
Wird die KNX-Busspeisung in Verbindung mit kommunizierenden Thermo-
staten und Synco-Reglern angeschlossen, muss die interne KNX-Busspeisung
der Synco-Regler ausgeschaltet sein
Vor dem Entfernen des Frontdeckels ist die Stromzufuhr zum Gerät zu unter-
brechen
4.2 Inbetriebnahme
Vor dem Einschalten des Thermostaten ist mit den DIP-Schaltern die gewünschte
Applikation zu wählen. Es ist wie folgt vorzugehen:
Bei Ferneinstellung über Tool: Stellen Sie alle DIP-Schalter auf OFF
Bei lokaler Einstellung: Stellen Sie die DIP-Schalter gemäss gewünschter
Applikation ein
Vorgehen bei
Inbetriebnahme
DIP-Schalter
LCD
Applikation
Ferneinstellung
APP
NONE
-
Lokale Einstellung
APP
2P
2-Rohr
APP
2PEH
2-Rohr mit Elektroheizung
APP
4P
4-Rohr
APP
2P3P
2-Rohr mit 3-Punkt-Ausgang
Nach Einstellung der DIP-Schalter die Installation abschliessen und den Thermo-
staten einschalten.
Sobald eine Applikation geändert wird, lädt der Thermostat erneut die Werks-
einstellungen für alle Regelparameter, mit Ausnahme derjenigen für die KNX-
Geräte und für die Zonenadressen!
Nach Einstellung der DIP-Schalter (nicht erforderlich bei RDD810KN...) und
Einschalten des Thermostaten führt die Funktion "Assistent" durch die Konfigu-
ration der Grundparameter für den normalen Betrieb gemäss folgender Tabelle.
Tippen Sie / an, um zu einem Parameter zu gelangen oder um zu ihm
zurückzukehren
Tippen Sie +/- an, um Werte zu ändern
LCD
Parameter
Bereich
Werkseinstellung
Regelsequenz
(nur
RDF800KN...,
RDF800KN/VB)
0: Nur Heizen
1: Nur Kühlen
2: Manuelle Umschaltung
3: Auto-Umschaltung
4: Heizen und Kühlen
2-Rohr = 1
4-Rohr = 4
Betriebsartprofil
Benutzer
1: Komfort- > Schutz
2: Komfort- > Economy- >
Schutz
1
Vor dem Einschalten
(nur bei RDF800KN...,
RDF800KN/VB)
Hinweis:
Assistent