Basisdokumentation
Table Of Contents
- 1. Zu dieser Dokumentation
- 2. Übersicht
- 3. Funktionen
- 3.1 Raumtemperaturregelung
- 3.2 Betriebsarten
- 3.3 Raumtemperatur-Sollwerte
- 3.4 Applikationsübersicht
- 3.5 Zusätzliche Funktionen
- 3.6 Regelsequenzen
- 3.6.1 Überblick über Sequenzen mit P01 (nur RDF800KN..., RDF800KN/VB)
- 3.6.2 Applikationsmodus
- 3.6.3 2-Rohr-Ventilatorkonvektor (nur RDF800KN..., RDF800KN/VB)
- 3.6.4 2-Rohr-Ventilatorkonvektor mit Elektroheizung (nur RDF800KN..., RDF800KN/VB)
- 3.6.5 4-Rohr-Ventilatorkonvektor (nur RDF800KN..., RDF800KN/VB)
- 3.6.6 Applikationen mit Kühldecke/Deckenheizung und Heizkörper (nur RDF800KN..., RDF800KN/VB)
- 3.6.7 Applikationen mit Verdichter (nur RDF800KN..., RDF800KN/VB)
- 3.6.8 Sollwerte und Sequenzen (nur RDF800KN..., RDF800KN/VB)
- 3.6.9 Heizen (nur RDD810KN...)
- 3.7 Steuerausgänge
- 3.8 Ansteuerung des Ventilators (nur RDF800KN..., RDF800KN/VB)
- 3.9 Multifunktionaler Eingang, digitaler Eingang
- 3.10 Störungsbehandlung
- 3.11 KNX-Kommunikation
- 3.12 Kommunikationsobjekte (S-Mode)
- 3.13 Kommunikationsobjekte (LTE-Mode)
- 3.14 Regelparameter
- 4. Handhabung
- 5. Unterstützte KNX Tools
- 6. Anschluss
- 7. Ausführung
- 8. Technische Daten
55 / 96
Siemens RDF800KN…, RDF800KN/VB, RDD810KN... Basisdokumentation CE1P3174de
Smart Infrastructure 2021-04-22
• Für eine ausführliche Beschreibung von KNX (Topologie, Busspeisung, Funktion
und Einstellung von LTE-Zonen, Filtertabellen etc.) siehe "Kommunikation über
den KNX-Bus für Synco 700, 900 und RXB/RXL, Basisdokumentation" [6]
• LTE-Mode-Datenpunkte und Einstellungen sind im Synco-Anwendungshand-
buch [12] beschrieben
• Zur Projektierung und Inbetriebnahme eines spezifischen Systems ist das
Synco 700 Planungs- und Inbetriebnahmeprotokoll (XLS-Tabelle in HIT, [7]) zu
verwenden
3.11.3 Zonenadressierung in LTE-Mode (in Verbindung mit
Synco)
In den Fällen, in denen die Raumthermostaten
RDF800KN.../RDF800KN/VB/RDD810KN.. KNX in LTE-Mode eingesetzt werden
(z.B. in Verbindung mit Synco), müssen Zonen-adressen zugeordnet werden.
Je nach Applikation muss zum Planungszeitpunkt folgende Zonenadresse zusam-
men mit den Synco-Geräten definiert werden:
Kurzbeschreibung
Werkseinstellung
Parameter
Geografische Zone (Apartm.)
--- (ausser Betrieb)
P82
Geografische Zone (Raum)
1
P83
Wärmeverteilzone Heizregister
1
P84
Kälteverteilzone Kühlregister
1
P85
• Die "Subzone" der "Geografischen Zone" steht fix auf 1 (nicht einstellbar)
• Das Gerät sendet und empfängt LTE-Kommunikationssignale nur dann, wenn
die Zonenadresse gültig ist (nicht OSV = out of service)
Projektierung und
Inbetriebnahme
Hinweise: