Basisdokumentation

Table Of Contents
92 / 96
Siemens RDF800KN…, RDF800KN/VB, RDD810KN... Basisdokumentation CE1P3174de
Smart Infrastructure 2021-04-22
8. Technische Daten
Gerätespeisung
Bemessungsspannung
AC 230 V
Überspannungskategorie
III
Frequenz
50/60 Hz
Max. Leistungsaufnahme
Max. 6.0 VA/2.1 W
Vorsicht
Keine interne Sicherung vorhanden!
Ein externer vorgeschalteter Leitungsschutzschalter mit max. C 10 A ist in allen
Fällen erforderlich!
Ausgänge für
RDF800KN...,
RDF800KN/VB
Ventilatoransteuerung Q1, Q2, Q3-N
Belastung min. und max. ohmisch (ind.)
AC 230 V
Min. 5 mA, max. 5(2) A
Ventilatoren dürfen NICHT parallel angeschlossen werden!
Der erste Ventilator wird direkt angeschlossen, für weitere Ventilatoren ein Relais pro
Stufe
Steuerausgang Y1-N/Y2-N (NO)
Belastung min. und max. ohmisch (ind.)
Max. totaler Laststrom über Klemme "L" (Qx + Yx)
AC 230 V
Min. 5 mA, max. 5(2) A
Max. 7 A
Ausgänge für
RDD810KN...
Steuerausgang Q11, Q12, Q14 (SPDT)
Belastung min. und max. ohmisch (ind.)
AC 24…230 V
Min. 10 mA, max. 5(2) A
Vorsicht !
Keine interne Sicherung vorhanden!
Ein externer vorgeschalteter Leitungsschutzschalter mit max. C 10 A ist in allen
Fällen erforderlich!
Eingänge
Multifunktionaler Eingang X1-M/X2-M
Temperaturfühlereingang
Typ
Temperaturbereich
Kabellänge
Digitaleingang
Wirksinn
Kontaktabfrage
Paralleler Anschluss mehrerer
Thermostaten an einen Schalter
Isolation gegen Netzspannung (SELV)
Siehe, Kapitel 2.6
0...49 °C
Max. 80 m
Wählbar (NO/NC)
SELV DC 0…5 V/
max. 5 mA
Max. 20 pro Schalter
4 kV (verstärkt)
Funktion der Eingänge
Externer Temperaturfühler, Heizen/Kühlen-
Umschaltfühler, Fensterkontakt, Präsenzmeldung,
Taupunkt-Überwachungskontakt, Freigabe Elektro-
heizungskontakt, Störungskontakt, Überwachungs-
eingang
Wählbar
X1: P38
X2: P40
KNX-Bus
Schnittstellen-Typ
KNX, TP1-64
(elektrisch isoliert)
Busstrom
5 mA
Bustopologie: Siehe KNX-Handbuch ("Referenzdokumente")
STOP
Hinweis: