Basisdokumentation

Table Of Contents
52 / 96
Siemens RDF800KN…, RDF800KN/VB, RDD810KN... Basisdokumentation CE1P3174de
Smart Infrastructure 2021-04-22
Nr.
Funktion des
Eingangs
Beschreibung
Typ
X1/X2
RDF..
RDD.
.
Freigabe
Elektro-
heizung
5
Freigabe der
Elektroheizung
Digitaler Eingang zur Freigabe/Sperrung
der Elektroheizung über Fernsteuerung.
Eine Freigabe der Elektroheizung ist auch
über Bus möglich. In diesem Fall darf die
Funktion nicht einem lokalen Eingang X1
oder X2 zugeordnet werden (siehe Kapitel
3.2.1).
DI
Störungs-
information
6
Störung
Digitaler Eingang zur Signalisierung einer
externen Störung (z.B. verschmutzter
Luftfilter).
Ist der Eingang aktiv, erscheint auf der
Anzeige ALx, und über den Bus wird eine
Störung gesendet (siehe auch Kapitel
3.11.8).
(Alarm x, wobei x = 1 für X1 und x = 2 für
X2 steht).
Hinweis: Die Anzeige von Störungen hat
keine Auswirkung auf den Betrieb des
Thermostaten. Sie dienen lediglich der
optischen Signalisierung.
DI
X1/X2
(digital)
7
Überwachungs-
eingang (digital)
Digitaler Eingang zur Überwachung des
Zustands eines externen Fühlers über Bus
(z.B. um einen lokalen Alarm via KNX zur
Steuerzentrale zu senden).
DI
X1, X2
(Temp.)
8
Überwachungs-
eingang
(Temperatur)
Fühlereingang zur Überwachung des
Zustands eines externen Fühlers (z.B.
QAH11.1) über Bus (um z.B. eine lokale
Temperatur (0...49 °C) via KNX zur
Steuerzentrale zu senden).
AI
Präsenz-
melder
10
Präsenzmelder
Präsenzmelder-Eingang, um die Betriebsart
auf Economy bei Nichtbelegung zu
schalten und zurück in die vorherige
Betriebsart bei Belegung.
Eine Erfassung der Präsenz ist auch über
Bus möglich. In diesem Fall darf die
Funktion nicht einem lokalen Eingang X1
oder X2 zugeordnet werden (siehe auch
Kapitel 3.2.1).
DI
Der Wirksinn kann über P39 bzw. P41 zwischen Schliesser (NO) und Öffner
(NC) umgestellt werden
Die Eingänge X1 und X2 müssen mit einer anderen Funktion (1…5, 10)
konfiguriert werden. Ausnahme: 1 oder 2 Eingänge können als Störung (6)
oder Überwachungs-Eingang (7, 8) konfiguriert werden
Die Werkseinstellung von X1 ist "Fensterkontakt" (3) und von X2 "Externer
Fühler" (1)
Ausführlichere Informationen hierzu sind in Kapitel 3.4 zu finden.